
In der Hetzendorferstrasse 100 gibt es ein Geschäft, dass das Grätzel belebt. Secondhandsome ist kein herkömmlicher Secondhandladen, wie es viele in Wien gibt. Hier wird geplaudert, Kaffe getrunken und Kleidung angeboten und verkauft. Die Menschen kommen aus dem Gemeindebau und dem Grätzel, Kund*innen können hier alte Kleidungsstücke in Kommission geben und mit etwas Glück verdienen sie etwas dabei. Die Betreiberin Judith Schmuck setzt auf gut erhaltene und ausgefallene Kleidung. Markus Egger...
May 14, 2024
27 min

Wer mit offenen Augen durch die Stadt Wien geht, der sieht so einiges. Nicht nur Menschen, Autos und Gebäude, sondern auch das ein oder andere Tier. Der Autor und Naturwissenschafter Thomas Hofmann und der Fotograf Reinhard Mandl haben die schönsten Tierskulpturen der Stadt in ihrem Buch "Tierisches Wien" (Falter Verlag) dokumentiert. Markus Egger hat die beiden Herren im Georg-Emmerling-Hof getroffen, dort wo die bronzene Ziege von Alois Heidel wohnt. Dann sind sie gemeinsam weiter in ...
Apr 23, 2024
35 min

Die Mieterin Edeltraud Tronner wohnt seit 66 Jahren im Sigmund-Freud-Hof in der Gussenbauergasse im 9. Bezirk. Markus Egger hat sie in ihrer Gemeindewohnung besucht und mit ihr über ihre Liebe, den heute 100 jährigen Gemeindebau, über ihr Leben, über ihre Familie und über ihren eisernen Willen, auch 100 Jahre alt zu werden geplaudert. Eine Podcastepisode, die einen guten Einblick in das Leben am Alsergrund und auch in die Geschichte des Gemeindebaus aus Sicht einer Mieterin gewährt.
Apr 5, 2024
28 min

Er ist einer der bekanntesten heimischen Priester. Der Dompfarrer von St. Stephan, Toni Faber, hat seine Jugend im Gemeindebau in der Oktaviangasse 2-4 am Maurer Berg verbracht und genau dort hat ihn Markus Egger zum Gespräch getroffen. Dort über den Maurer Weinbergen mit Blick auf Perchtoldsdorf und Rodaun hat der junge Toni Faber Lianen geraucht, dort ist er Ski und Fahrrad gefahren und dort hat er auch das ein oder andere Mädchen geküsst. Hier erfahrt ihr, wie sich Toni Faber sowohl am 1. ...
Mar 5, 2024
32 min

Die performative Show "Schlinger Heroes 2024" gedenkt den Opfern der Februarkämpfe von 1934. Allen voran dem Wachkommandanten der Wiener Berufsfeuerwehr, Georg Weissel, der vor Ort im Schlingerhof in Floridsdorf kämpfte. Markus Egger hat sich die Performance im Gemeindebau vor Ort angesehen und mit der Kuratorin und Künstlerin Ursula Napravnik u.a. über Zeitgeschichte, Demokratie und ihre Vergangenheit bei der Band "Drahdiwaberl" geplaudert. Die Schauspielerin und Sängerin Katarina Maria Tren...
Feb 14, 2024
21 min

Der Autor Michael Hammerschmid hat in 40 Gedichten Tieren aus unserer Stadt, dem Wien Museum und dem Gemeindebau Leben eingehaucht. Markus Egger hat ihn im neu renovierten Wien Museum getroffen und mit ihm über sein Buch "stopptanzstill!" (Picus Verlag) und u.a. über den Wal aus dem Museum, die Ponys aus dem Einstein-Hof und viele andere Tiere geplaudert. Peter Stuiber aus dem Wien Museum hat einiges über die Entstehung des Buches und die Intention dahinter geschildert. "stopptanzstill!" ist ...
Jan 24, 2024
29 min

Die Autorin Sabrina Myriam Mohamed hat den Jugendroman "Komm runter!" geschrieben. Markus Egger hat sie im Matteottihof getroffen, in dem Gemeindebau, in dem sie als Jugendliche oft ihre Freizeit verbracht hat und der sie u.a. zu ihrem Buch inspiriert hat. Ein Gespräch über das Heranwachsen als junge Wienerin mit Migrationshintergrund, rassistische Lehrer, Hausbesorgerinnen und große Gemeindebauinnenhöfe.
Dec 19, 2023
34 min

Er war Pazifist, Feminist, ein überzeugter Sozialdemokrat und ein Freund der Frauen und Künste. Geboren 1869 im Wien der Gründerzeit, war er das erste Staatsoberhaupt, der nach dem Ersten Weltkrieg neu gegründeten Republik. Als Bürgermeister hat er von 1923 bis 1934 die Geschicke der Stadt Wien gelenkt. Markus Egger hat Alexander Spritzendorfer, der die Biografie "Karl Seitz, Bürgermeister des Roten Wien" verfasst hat im Karl-Seitz-Hof in Floridsdorf getroffen und mit ihm u.a. über viele Anek...
Nov 7, 2023
47 min

Was ist eine Hamsterautobahn? Warum ist Wien die heimliche Hauptstadt der Feldhamster? Warum fühlen sich die unter Artenschutz stehenden Nager gerade im George-Washington-Hof so wohl? Und wie sieht überhaupt ein Hamsterklo aus? Diese und viele Fragen mehr hat Markus Egger Frau Dr. Simone Klais von der Stadt Wien Umweltschutz gestellt. Ganz nebenbei haben die zwei auch noch eine Menge Feldhamster gesehen! Eine Podcast-Episode für Freund*innen der putzigen Pflanzenfresser und jene, die es noch ...
Oct 18, 2023
37 min

In einem kleinen Geschäftslokal in der 7er Stiege im Conrad-Lötsch-Hof befindet sich das Notenarchiv des Verbandes der Amateurmusiker & -vereine Österreichs. Markus Egger hat dort von den Mitarbeiter*innen erfahren, was der Unterschied zwischen der italienischen und der deutschen Mandoline ist, welche Spottlieder es über Dr. Karl Lueger gibt und warum die Wiener Symphoniker Schrammelnoten genau hier suchen. In dieser Podcastepisode erfahren Sie so einiges über Amateurmusik, die Arbeit ein...
Sep 13, 2023
46 min
Load more