Selten hat eine Recherche von Journalisten so aufgerüttelt. Die Correctiv-Recherche über ein "Geheimtreffen" in Potsdam hat Hunderttausende auf die Straße bewegt. Sie hat aber auch eine Debatte ausgelöst über Journalismus in Deutschland. Autor: Michael Borgers
Jan 21
22 min
Ein viel zu früher Start ins Leben verlangt Frühgeborenen und ihren Eltern oftmals viel ab. Musiktherapie hilft in dieser besonderen Lebensphase die Bindung zwischen Eltern und ihren Kindern aufzubauen. Autorin: Kristina Hafer.
Jan 20
22 min
So genannte Influencer in den Sozialen Medien bestimmen heutzutage häufig unsere Vorstellung von Urlaubszielen. In Island haben sie es geschafft, dem Geschäft mit den Reisenden neues Leben einzuhauchen, berichtet Christian Blenker.
Jan 20
19 min
Derzeit erreicht der Goldpreis ein Hoch nach dem anderen. Inzwischen liegt er bei mehreren Tausend Dollar pro Feinunze – ist das Feinmetall eine solide Wertanlage in unsicheren Zeiten? Claudia Kracht berichtet.
Jan 15
19 min
Die Aufarbeitung des Unrechts, das Menschen in der DDR erfahren haben, ist bis heute nicht abgeschlossen. Kerstin Seiferts Geschichte steht für eins dieser Schicksale. Autor: Marius Elfering
Jan 15
23 min
Der Zeigefinger steht für Ermahnung und Strenge, aber auch für hilfreiche Fingerzeige. Er kann drohen, beängstigen, appellieren, aufzeigen und helfen. Und er spielt die Hauptrolle in bemerkenswerten Gemälden und besonderen Filmen. Autorin: Andi Ueding
Jan 13
22 min
Der Kohleausstieg 2030 im Rheinischen Revier wackelt. Doch noch gilt das Ausstiegsdatum. Und das bedeutet für die Region: Die Zeit, wirtschaftliche Alternativen zur Kohleindustrie zu finden, drängt immer mehr. Autorin: Katja Scherer
Jan 13
19 min
Die ehemalige deutsche Kolonie Papua-Neuguinea entspricht in vielen Aspekten einem failed state. Es herrschen Gewalt und Stammeskriege, den Rohstoffreichtum schöpfen ausländische Firmen ab. Florian Bardt berichtet aus einem zerrissenen Land.
Jan 9
18 min
Archive können in einem Schloss, einem ehemaligen Kornspeicher oder in einer Cloud im Internet gelagert werden. Die Archivlandschaft in Nordrhein-Westfalen ist groß, bunt und vielfältig. Autorin: Steffi Schmitz
Jan 9
19 min
Sudoku, Kreuzworträtsel, Escape Games oder Quiz: Viele Menschen lieben die kleinen Herausforderungen für zwischendurch. Rätseln macht glücklich – und schlauer? Autorin: Simone Wienstroer
Jan 8
22 min
Load more