
Als hochsensibler Mensch nehmen Sie Ihre Umgebung und Emotionen auf eine besonders intensive Weise wahr. In dieser Episode gehe ich darauf ein welche Anzeichen darauf hindeuten könnten, dass Sie hochsensibel sind und wie sie dem in ihrem Leben Rechnung tragen können.
Jun 15, 2023
17 min

Das Hegen von Groll kann negative Auswirkungen auf unsere psychische und physische Gesundheit sowie auf unsere zwischenmenschlichen Beziehungen haben. In diesem Podcast spreche ich darüber, wie man es schaffen kann den Groll loszulassen.
May 30, 2023
10 min

In dieser Folge widmen wir uns einem wichtigen Thema: dem Überwinden von Selbstzweifeln. Selbstzweifel können uns in vielen Bereichen des Lebens bremsen und unser Selbstvertrauen beeinträchtigen. Doch wir zeigen dir heute Wege auf, wie du diese negativen Gedankenmuster überwinden kannst. Gemeinsam mit Experten und Erfahrungsberichten erforschst du Strategien und praktische Übungen, um deine Selbstzweifel zu besiegen und ein positives Selbstbild aufzubauen. Lass uns gemeinsam den ersten Schritt auf dem Weg zu einem selbstbewussteren und erfüllteren Leben machen!
May 18, 2023
12 min

Persönlichkeitsentwicklung ist ein fortlaufender Prozess, der uns dabei hilft, unsere Fähigkeiten, Eigenschaften und Einstellungen zu verbessern. Wenn du dich auf die Reise zur Persönlichkeitsentwicklung begeben möchtest, gibt es eine Reihe von Schritten, die du befolgen kannst, um dir dabei zu helfen, dein volles Potenzial zu entfalten. In dieser Episode spreche ich über 10 einfache Schritte zur Persönlichkeitsentwicklung, mit denen du noch heute beginnen kannst.
May 11, 2023
12 min

Willkommen zu einer neuen Episode meines Podcasts zur Persönlichkeitsentwicklung. In dieser Episode geht es um ein sehr wichtiges Thema, nämlich Selbstliebe. Selbstliebe ist die Fähigkeit, sich selbst zu akzeptieren und zu schätzen, unabhängig von unseren Fehlern und Schwächen. Warum ist Selbstliebe so wichtig und wie können wir sie kultivieren?
Zunächst einmal sprechen wir darüber, warum Selbstliebe so wichtig ist. Es gibt viele Gründe, warum es wichtig ist, sich selbst zu lieben. Wenn wir uns selbst lieben, können wir besser mit Herausforderungen und Schwierigkeiten umgehen und uns schneller von Rückschlägen erholen. Wir sind auch in der Lage, uns selbst besser zu motivieren und uns auf unsere Ziele und Träume zu konzentrieren. Außerdem können wir unsere Beziehungen zu anderen Menschen verbessern, da wir uns selbst besser kennen und lieben.
Im zweiten Teil der Episode sprechen wir darüber, wie wir Selbstliebe kultivieren können. Wir besprechen verschiedene Techniken, wie zum Beispiel Selbstakzeptanz, Selbstfürsorge und positive Affirmationen. Indem wir uns selbst akzeptieren und uns um uns selbst kümmern, können wir unser Wohlbefinden und unsere Zufriedenheit steigern und unsere Selbstliebe stärken.
Im dritten Teil der Episode teilen wir einige Tipps und Tricks, wie man seine Selbstliebe im Alltag stärken kann. Wir besprechen, wie man positive Gewohnheiten aufbauen und negative Gedankenmuster durchbrechen kann. Wir geben auch Ratschläge, wie man sich selbst motivieren und sich auf seine Stärken und Erfolge konzentrieren kann, anstatt sich auf Fehler und Schwächen zu konzentrieren.
Zusammenfassend ist Selbstliebe ein wichtiger Aspekt der Persönlichkeitsentwicklung, der uns helfen kann, ein erfülltes und glückliches Leben zu führen. Indem wir uns selbst akzeptieren, gut für uns selbst sorgen und uns selbst positiv bestärken, können wir unsere Selbstliebe stärken und eine bessere Beziehung zu uns selbst aufbauen.
May 5, 2023
11 min

In dieser Episode geht es darum, warum Selbstreflexion so wichtig ist und wie man sie erfolgreich praktizieren kann.
Apr 26, 2023
9 min

Wir müssen mehr Verantwortung für unser Leben übernehmen. Solche setzte liest man an vielen Ratgebern. Was sind aber genau die Kompetenzen, die uns zukünftig in die Lage versetzen unser Leben zu meistern? Darüber spreche ich in dieser Episode.
Apr 19, 2023
16 min

Flexibilität als Kompetenz bezieht sich darauf, wie gut eine Person in der Lage ist, sich an neue und unvorhergesehene Situationen anzupassen und mit Veränderungen umzugehen. Eine flexible Person ist in der Lage, ihre Denkweise, ihr Verhalten und ihre Arbeitsweise schnell an geänderte Umstände anzupassen.
Flexibilität ist in vielen Berufen eine wichtige Kompetenz, da sich die Arbeitsbedingungen oft schnell ändern können. Ein flexibler Mitarbeiter ist in der Lage, mit solchen Änderungen umzugehen und seine Arbeit in jeder Situation effektiv auszuführen. Darüber spreche ich in dieser Episode.
Apr 12, 2023
13 min

Demut ist eine Eigenschaft oder eine Haltung, die mit einer bescheidenen und respektvollen Einstellung einhergeht. Demut bedeutet, dass man nicht arrogant oder überheblich ist und dass man seine eigenen Fähigkeiten und Erfolge nicht überbewertet. Stattdessen anerkennt man die Leistungen anderer und respektiert ihre Meinungen und Ansichten. Demut kann auch bedeuten, dass man bereit ist, seine Fehler einzugestehen und aus ihnen zu lernen, und dass man sich bemüht, anderen zu dienen und ihnen zu helfen, anstatt immer nur auf seine eigenen Bedürfnisse und Wünsche zu achten. In vielen Kulturen und Religionen wird Demut als eine wichtige Tugend betrachtet, die dazu beiträgt, ein erfülltes und sinnvolles Leben zu führen. Darüber spreche in dieser Episode.
Apr 5, 2023
14 min

In meiner Arbeit in Unternehmen fallen mir immer wieder einer von sieben vermeidbaren Fehlern bei Führungskräften auf. In dieser Episode spreche ich darüber wie man diese vermeiden kann.
Mar 29, 2023
14 min
Load more