Speedlearning - laufend lernen Podcast

Speedlearning - laufend lernen

Speedlearning School
Möchtest du leichter und schneller lernen? Möchtest du dir die Inhalte des Schulunterrichts besser merken? Hast du Interesse an effektiven Lerntechniken für bessere Noten? Dann ist dieser Podcast genau der richtige für dich!
Kopfrechnen mit Emma - Wie groß ist der Unterschied zwischen den beiden Zahlen?
Der kreative Zahlenzirkus ist eine speziell von Michael Junga entwickelte Methode, um die Informationsverarbeitungsgeschwindigkeit bei Kindern zu erhöhen. Durch die Übungen wird das Denken der Kinder trainiert und die Konzentrationsfähigkeit verbessert. Außerdem trainieren die Kinder ganz nebenbei ihre Merkfähigkeit und entwickeln logisches Denken. In unserem Podcast werden die Übungen von Emma präsentiert, denn Kinder lernen immer noch am besten von anderen Kindern. Über 1000 Übungen dieser Art findest du unter: https://speedlearning.school
Jul 30, 2023
2 min
Kopfrechnen mit Emma - addiere die drei Zahlen im Kopf
Der kreative Zahlenzirkus ist eine speziell von Michael Junga entwickelte Methode, um die Informationsverarbeitungsgeschwindigkeit bei Kindern zu erhöhen. Durch die Übungen wird das Denken der Kinder trainiert und die Konzentrationsfähigkeit verbessert. Außerdem trainieren die Kinder ganz nebenbei ihre Merkfähigkeit und entwickeln logisches Denken. In unserem Podcast werden die Übungen von Emma präsentiert, denn Kinder lernen immer noch am besten von anderen Kindern. Über 1000 Übungen dieser Art findest du unter: https://speedlearning.school
Jul 23, 2023
2 min
Kopfrechnen mit Emma - Ergänze die kleinere Zahl bis zum nächsten vollen Zähler
Der kreative Zahlenzirkus ist eine speziell von Michael Junga entwickelte Methode, um die Informationsverarbeitungsgeschwindigkeit bei Kindern zu erhöhen. Durch die Übungen wird das Denken der Kinder trainiert und die Konzentrationsfähigkeit verbessert. Außerdem trainieren die Kinder ganz nebenbei ihre Merkfähigkeit und entwickeln logisches Denken. In unserem Podcast werden die Übungen von Emma präsentiert, denn Kinder lernen immer noch am besten von anderen Kindern. Über 1000 Übungen dieser Art findest du unter: https://speedlearning.school
Jul 16, 2023
2 min
Kopfrechnen mit Emma - subtrahiere von der größten Zahl die 4
Der kreative Zahlenzirkus ist eine speziell von Michael Junga entwickelte Methode, um die Informationsverarbeitungsgeschwindigkeit bei Kindern zu erhöhen. Durch die Übungen wird das Denken der Kinder trainiert und die Konzentrationsfähigkeit verbessert. Außerdem trainieren die Kinder ganz nebenbei ihre Merkfähigkeit und entwickeln logisches Denken. In unserem Podcast werden die Übungen von Emma präsentiert, denn Kinder lernen immer noch am besten von anderen Kindern. Über 1000 Übungen dieser Art findest du unter: https://speedlearning.school
Jul 9, 2023
3 min
Kopfrechnen mit Emma - addiere zur größten Zahl im Kopf die Zahl 8
Der kreative Zahlenzirkus ist eine speziell von Michael Junga entwickelte Methode, um die Informationsverarbeitungsgeschwindigkeit bei Kindern zu erhöhen. Durch die Übungen wird das Denken der Kinder trainiert und die Konzentrationsfähigkeit verbessert. Außerdem trainieren die Kinder ganz nebenbei ihre Merkfähigkeit und entwickeln logisches Denken. In unserem Podcast werden die Übungen von Emma präsentiert, denn Kinder lernen immer noch am besten von anderen Kindern. Über 1000 Übungen dieser Art findest du unter: https://speedlearning.school
Jul 2, 2023
2 min
Kopfrechnen mit Emma - erst addieren, dann subtrahieren
Der kreative Zahlenzirkus ist eine speziell von Michael Junga entwickelte Methode, um die Informationsverarbeitungsgeschwindigkeit bei Kindern zu erhöhen. Durch die Übungen wird das Denken der Kinder trainiert und die Konzentrationsfähigkeit verbessert. Außerdem trainieren die Kinder ganz nebenbei ihre Merkfähigkeit und entwickeln logisches Denken. In unserem Podcast werden die Übungen von Emma präsentiert, denn Kinder lernen immer noch am besten von anderen Kindern. Über 1000 Übungen dieser Art findest du unter: https://speedlearning.school
Jun 25, 2023
3 min
Kopfrechnen mit Emma - Wie lautet das Endergebnis?
Der kreative Zahlenzirkus ist eine speziell von Michael Junga entwickelte Methode, um die Informationsverarbeitungsgeschwindigkeit bei Kindern zu erhöhen. Durch die Übungen wird das Denken der Kinder trainiert und die Konzentrationsfähigkeit verbessert. Außerdem trainieren die Kinder ganz nebenbei ihre Merkfähigkeit und entwickeln logisches Denken. In unserem Podcast werden die Übungen von Emma präsentiert, denn Kinder lernen immer noch am besten von anderen Kindern. Über 1000 Übungen dieser Art findest du unter: https://speedlearning.school
Jun 18, 2023
3 min
Kopfrechnen mit Emma - welche Zahlen ergeben den vollen Zehner?
Der kreative Zahlenzirkus ist eine speziell von Michael Junga entwickelte Methode, um die Informationsverarbeitungsgeschwindigkeit bei Kindern zu erhöhen. Durch die Übungen wird das Denken der Kinder trainiert und die Konzentrationsfähigkeit verbessert. Außerdem trainieren die Kinder ganz nebenbei ihre Merkfähigkeit und entwickeln logisches Denken. In unserem Podcast werden die Übungen von Emma präsentiert, denn Kinder lernen immer noch am besten von anderen Kindern. Über 1000 Übungen dieser Art findest du unter: https://speedlearning.school
Jun 12, 2023
3 min
Kopfrechnen mit Emma - der Zahlenraum bis 100 - Teil 4
Der kreative Zahlenzirkus ist eine speziell von Michael Junga entwickelte Methode, um die Informationsverarbeitungsgeschwindigkeit bei Kindern zu erhöhen. Durch die Übungen wird das Denken der Kinder trainiert und die Konzentrationsfähigkeit verbessert. Außerdem trainieren die Kinder ganz nebenbei ihre Merkfähigkeit und entwickeln logisches Denken. In unserem Podcast werden die Übungen von Emma präsentiert, denn Kinder lernen immer noch am besten von anderen Kindern. Über 1000 Übungen dieser Art findest du unter: https://speedlearning.school
Jun 4, 2023
2 min
Kopfrechnen mit Emma - der Zahlenraum bis 100 - Teil 3
Der mathematische Zahlenzirkus ist eine speziell von Michael Junga entwickelte Methode, um die Informationsverarbeitungsgeschwindigkeit bei Kindern zu erhöhen. Durch die Übungen wird das Denken der Kinder trainiert und die Konzentrationsfähigkeit verbessert. Außerdem trainieren die Kinder ganz nebenbei ihre Merkfähigkeit und entwickeln logisches Denken. In unserem Podcast werden die Übungen von Emma präsentiert, denn Kinder lernen immer noch am besten von anderen Kindern. Über 1000 Übungen dieser Art findest du unter: https://speedlearning.school
May 28, 2023
2 min
Load more