
In einer neuen Folge des "Salzburger Popcasts" beschäftigen sich die SN-Redakteure Bernhard Flieher, Clemens Panagl, Florian Oberhummer und Robert Innerhofer mit Salzburg als Thema und Schauplatz in der Popkultur. Dabei unternehmen sie einen Streifzug durch internationale und heimische Filmproduktionen, von "Knight and Day" bis "Silentium", von "Sound of Music" bis "Die beste aller Welten". Und natürlich kommt auch die Musik nicht zu kurz.
Feb 9, 2024
53 min

Alle Jahre wieder erklingen die Weihnachtshits: In einer neuen Folge des "Salzburger Popcasts" beschäftigen sich die SN-Redakteure Bernhard Flieher, Clemens Panagl und Robert Innerhofer mit dem wohl berühmtesten Weihnachtslied der Welt, "Stille Nacht, heilige Nacht", und dessen Zauber und Geschichte. Zudem machen sie einen analytischen Streifzug durch winterliche Poplandschaften von "Last Christmas" bis "Driving Home for Christmas".
Dec 1, 2023
49 min

In einer neuen Folge des „Salzburger Popcasts“ beschäftigen sich die SN-Redakteure Bernhard Flieher, Clemens Panagl, Florian Oberhummer und Robert Innerhofer mit der Popszene in der Stadt Salzburg. Passend zum 30-jährigen Rockhouse-Jubiläum werfen sie dabei einen historischen Blick auf die städtischen Pop-Institutionen und ihre Protagonisten.
Oct 27, 2023
49 min

In einer neuen Folge des „Salzburger Popcasts“ beschäftigen sich die SN-Redakteure Robert Innerhofer, Bernhard Flieher, Clemens Panagl und Florian Oberhummer mit „The Sound of Music“ und der Rolle des Films als Touristenmagnet in Salzburg. Zudem werden die historischen Diskrepanzen des Stoffes besprochen und popmusikalische Bezüge aufgezeigt.
Sep 7, 2023
43 min

Die erste Folge des neue SN-Podcasts „Salzburger Popcast“ beschäftigt sich mit der Salzburger Altstadt als Kulisse für große Rockkonzerte: Die SN-Redakteure Robert Innerhofer, Bernhard Flieher und Clemens Panagl blicken zurück auf jene legendäre Ära, in der Pop- und Rockstars wie Elton John, Bryan Adams, Neil Young oder Pearl Jam vor tausenden Fans auf dem Residenzplatz aufspielten. Besprochen wird auch, warum das heute nicht mehr so ist.
Jul 6, 2023
41 min