Regular Nerds
Regular Nerds
Julian Hobelsberger & Daniel Breu
Heutzutage gibt es so viele spannende Themen, über die man sich austauschen kann. Was vor vielen Jahren mit Gesprächen auf dem Schulhof begonnen hat ist jetzt ein Podcast. 2 Freunde reden hier über alles, was das Nerd-Herz erfreut. Schaut vorbei und sagt uns, worüber wir uns in der nächsten Folge unterhalten sollen!
Stranger Things Staffel 4 / Teil 1 - Meinung & Gedanken
Neues Content-Update. Julian versucht momentan serientechnisch auf dem aktuellen Stand zu bleiben und ist hier natürlich auch bei der 4. Staffel von Stranger Things hängen geblieben. Seine Meinung zum ersten Teil der Staffel und seine Fragen und Gedanken zum zweiten Teil gibt's in dieser Folge von Regular Nerds im Singeplayer-Modus. – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – Die Regular Nerds: Julian Hobelsberger (Host von Regular Nerds im Singleplayer-Modus) Daniel Breu (Der Multiplayer-Companion) – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – Website: www.regularnerds.de Social Media: @regularnerds
Jun 27, 2022
22 min
Regular Nerds im Singleplayer - Ein Intro
Die neue Content-Erweiterung (im Season Pass) Weil man für  ein Game im Multiplayer-Modus ja immer einen zweiten Spieler braucht,  gibt es auch den Singleplayer-Modus. Warum also nicht auch im Podcast? Falls  Daniel und ich gleichzeitig keine Zeit haben oder weil wir natürlich  auch schlichtweg doch den ein oder anderen Interessens-Unterschied  haben, gibt’s jetzt auch Regular Nerds im Singleplayer-Modus. Was euch hier erwartet, erfahrt ihr in der Intro-Folge zu Regular Nerds – Singeplayer. – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – Die Regular Nerds: Julian Hobelsberger (Host von Regular Nerds im Singleplayer-Modus) Daniel Breu (Der Multiplayer-Companion) – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – Website: www.regularnerds.de Social Media: @regularnerds
Mar 27, 2022
5 min
013: 2021 - ein (nerdiger) Rückblick
Was das vergangene Jahr für die Regular Nerds zu bieten hatte Ein weiteres Jahr ist zu Ende gegangen. Nach einem eher trostlosen Jahr  2020, wurde die Nerd-Gemeinschaft gerade im zweiten Halbjahr von 2021  mit einigen cineastischen Highlights erfreut. Auch für uns war  dieses Jahr einiges dabei und über die meisten wollen wir in dieser  Folge gerne sprechen. Wenn ihr also wissen wollt, welche Filme und  Serien uns im 2021 begeistert haben, könnt ihr euch hier einen Überblick  verschaffen. Wir freuen uns auf jeden Fall schon auf das, was 2022 zu bieten hat. Timestamps: 00:03:20 – Was sticht für uns Nerd-Technisch heraus? 00:04:09 – Zack Snyder’s Justice League 00:09:15 – WandaVision 00:13:10 – The Falcon and the Winter Soldier 00:16:40 – Loki 00:17:40 – Black Widow 00:20:42 – Shang Chi and the Legend of the Ten Rings 00:25:15 – Eternals 00:35:45 – Dune / Der Wüstenplanet 00:45:40 – Hawkeye 00:47:15 – Spider-Man: No Way Home 00:49:25 – Marvel 2022 00:51:46 – Das Rad der Zeit 00:56:49 – The Suicide Squad 00:57:55 – The Witcher Season 2 (und ein Abstecher zu Game of Thrones) 00:59:60 – Squid Game 01:01:55 – Matrix 4 (und das liebe Geld) 01:13:43 – Julian’s Letterboxd Diary 2021 01:16:10 – Sonstiges aus 2021 – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – Die Regular Nerds: Julian Hobelsberger Daniel Breu – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – Website: www.regularnerds.de Social Media: @regularnerds
Jan 5, 2022
1 hr 18 min
012: Spider-Man: No Way Home
(Multidimensionale) Konsequenzen für Spider-Man Massives Spoiler-Warning! Wer den neuesten Spider-Man – Film mit Tom Holland noch nicht gesehen hat, sollte um diese Folge einen großen Bogen machen, denn wir besprechen hier die komplette Handlung des Films. Spider-Man: No Way Home ist nach Spider-Man: Homecoming (2017) und Spider-Man: Far From Home (2019) der dritte Teil des freundlichen Netzschwingers von nebenan im Marvel Cinematic Universe. In allen drei Teilen sehen wir eine fortlaufende Charakterentwicklung von Tom Holland’s Peter Parker, die im aktuellen Teil auch seinen Höhepunkt findet. Peter Parker muss damit klarkommen, dass die ganze Welt weiß, das er Spider-Man ist und ihn sogar für einen Mörder hält. Weil dieser Umstand aber auch für Peter’s Umfeld enorme Nachteile mit sich bringt, will er dies rückgängig machen und wendet sich an Doktor Strange. Dieser will Peter mit Hilfe eines Zaubers dazu verhelfen, dass die ganze Welt seine Identität wieder vergisst. Allerdings misslingt der Zauber und es gelangen die Bösewichte Green Goblin, Electro, Lizard, Sandman und Dr. Octavius versehentlich ins MCU. Lohnt sich der Film oder kann man ihn als klassischen, unnützen Fortsetzungsteil einfach ignorieren? – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – Die Regular Nerds: Julian Hobelsberger Daniel Breu – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – Website: www.regularnerds.de Social Media: @regularnerds
Dec 17, 2021
1 hr 12 min
011: Was geht ab? #2 – Buch-Snacks & Streamingserver
Willkommen zur zweiten Folge unseres  Podcast-Formates „Was geht ab?!“. Es  geht weiter: wir waren in der Sommerpause natürlich nicht weniger  „nerdig“ unterwegs, sondern haben sogar ein fast vergessenes Gebiet  wieder für uns entdeckt: das Lesen. Während sich Julian z.B. mit  den Kriminalgeschichten rund um das Dorf Niederkaltenkirchen und dessen  Dorfpolizisten Franz Eberhofer von der Autorin Rita Falk beschäftigt, um  damit ein niederbayerisches Kulturgut nachzuholen, versinkt Daniel in  den „Stormlight-Archives“ von Bestseller-Autor Brandon Sanderson.  Ihr  erfahrt aber in dieser Folge nicht nur unsere aktuelle Leseliste,  sondern auch, welche Filmen und Serien wir uns angesehen haben bzw. auch  noch auf unserem Plan stehen.
Oct 6, 2021
1 hr 7 min
010: Loki. Für alle Zeit. Immer.
Loki sorgt für die Basis von Phase 4 des MCU Willkommen im Multiverse. SPOILER WARNING Unsere 10. Folge dreht sich (natürlich) über die 6. und letzte Folge der Serie "Loki", die den Titel "Für alle Zeit. Immer. / For All Time. Always." trägt und in der wir die Loki's dabei begleiten, wie sie nach "der Leere" das marvelsche Schloss Neuschwanstein / die Zitadelle am Ende der Zeit betreten und auf die Entität treffen, die für "den wahren Zeitstrahl" verantwortlich ist. Wir fassen die Ereignisse der Folge wieder kurz zusammen und begrüßen anschließend den daraus resultierenden Beginn von Phase 4 des Marvel Cinematic Universe und sprechen darüber, was uns darin erwartet. Außerdem sprechen wir kurz unsere persönliche Reihenfolge zu den bisherigen veröffentlichten Serien von Marvel an, ob eine Umsetzung der "Loki"-Serie als Film nicht vielleicht besser gewesen wäre und welche Gründe aber dagegen gesprochen haben könnten. #lokilokiliebe – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – Die Regular Nerds: Julian Hobelsberger Daniel Breu – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – Website: www.regularnerds.de Social Media: @regularnerds
Jul 20, 2021
51 min
009: Loki und die Reise ins Unbekannte
SPOILER WARNING Wie versprochen sprechen wir in dieser Folge über die 5. und vorletzte Folge der Serie "Loki", die diesmal den Titel "Die Reise ins Unbekannte / Journey into Mystery" trägt und in der wir mehr über den Ort sehen, an den Varianten (vor allem Loki's) hinkommen, wenn sie von Mitarbeitern der Time Variance Authority "gestutzt" werden. Wir fassen die Ereignisse der Folge kurz zusammen, belustigen uns über einige der vorkommenden Easter Eggs, diskutieren sehr emotional über das Verhältnis von Loki und Sylvie und geben letzte Vermutungen ab, wer die Figur hinter der Time Variance Authority (TVA) ist.
Jul 10, 2021
56 min
008: Loki und der Nexus-Vorfall
SPOILER WARNING In dieser Folge tauschen wir  uns über die 4. Folge der Serie „Loki“ aus, die diesmal den Titel „Der  Nexus-Vorfall / The Nexus Event“ trägt und in der wir unter anderem die  Zeithüter kennenlernen und beobachten können, wie die Fassade der TVA  langsam beginnt zu bröckeln. Wir fassen die Ereignisse der Folge  kurz zusammen, betrauern die zurückgesetzten Kameraden, besprechen das  titelgebende Ereignis, das eigentlich keinen Sinn machen dürfte und  spekulieren und interpretieren natürlich, wie es in der nächsten Folge  weitergehen bzw. die Serie enden könnte.
Jul 3, 2021
42 min
007: Loki-Halbzeitshow
Seit Anfang Juni wurden auf Disney+ drei Folgen der neuen Serie "Loki" veröffentlicht. Das bedeutet: Halbzeit und für uns die perfekte Möglichkeit, unsere Meinung dazu abzugeben. Wie gefällt uns die Serie bis jetzt, was ist bisher eigentlich in der Serie passiert und wie geht es weiter bzw. wie endet die Serie? Diesen Themen stellen wir uns in dieser Folge.
Jun 29, 2021
1 hr
006: Assassin's Creed Valhalla
Knapp ein halbes Jahr nach Release sprechen wir in dieser Folge über den  neuesten Titel unseres Lieblings-Videospiel-Franchise: Assassin's Creed  Valhalla. Wie war unser Ausflug ins angelsächsische Englaland, wie  schneidet es im Vergleich zu seinen Vorgängern ab und was könnte uns als  Nächstes im Assassin's Creed Universum erwarten?
Jun 19, 2021
1 hr 39 min
Load more