Podcast Leben pur Podcast

Podcast Leben pur

Stiftung Leben pur
Im Podcast Leben pur lassen wir Angehörige, Fachkräfte aus der Praxis sowie Wissenschaftler zu Wort kommen. Entlang eines Hauptthemas, das die Lebenswelt von Menschen mit Komplexer Behinderung betrifft, sprechen wir über aktuelle Praktiken, innovative Ideen, wichtige Studienergebnisse und über Werte und Normen in der Zusammenarbeit und im Zusammenleben mit Menschen mit Komplexer Behinderung.
Folge 3: Digitalisierung und Menschen mit Komplexer Behinderung
In dieser Folge greifen das Thema der letzten Tagung Leben pur auf. Wie verändert die Digitalisierung das Leben von Menschen mit Komplexer Behinderung und deren Unterstützern?
Aug 31, 2021
29 min
Folge 2: Schmerzen bei Menschen mit Komplexer Behinderung
Die Folge 2 des Podcast Leben pur dreht sich um das Thema Schmerzen. Es ist häufig eine Herausforderung, Schmerzen bei Menschen mit Komplexer Behinderung zu erkennen, da diese sich oft nicht verbal, sondern mit Gesten, Mimik, Lauten oder einfachen Gebärden ausdrücken. Nicht alle Unterstützer*innen verstehen diese Sprache, was manchmal zu falschen Annahmen über Menschen mit Komplexer Behinderung führen kann. Es herrscht die Meinung vor, dass diese Personengruppe weniger schmerzempfindlich ist oder überhaupt keinen Schmerz empfinden kann. Häufig haben Menschen mit Komplexer Behinderung jedoch eine lang andauernde Schmerzgeschichte aufgrund von Spastiken oder Druckstellen hinter sich und nehmen ihren Körper anders wahr. Außerdem benötigen sie Zeit, um körpereigene Reize oder Reize aus der Umgebung wahrzunehmen. In der aktuellen Folge sprechen wir mit der Pflege- und Gesundheitsexpertin Anna-Mia Klüpfel über die Besonderheiten der Schmerzerkennung und Schmerzbehandlung bei Menschen mit Komplexer Behinderung.
Jan 27, 2021
24 min
Folge 1: Menschen mit Komplexer Behinderung in der Corona-Krise
Mit Florian Nüßlein, einem langjährigen Mitarbeiter einer Wohneinrichtung sowie einem Medizinischen Zentrum für Menschen mit Behinderungen (MZEB) in Würzburg, sprechen wir über die Auswirkungen der Corona-Krise auf Menschen mit Komplexer Behinderung: Sind Menschen mit Komplexer Behinderung stärker betroffen als andere Personengruppen und welche Strategien und Umgangsformen mit der Krise wurden gefunden? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt unser Experte in der ersten Folge unseres Podcasts.
Jul 27, 2020
22 min