
Wer kennt es nicht? - mal sind wir mutig, mal ängstlich. Mal sind wir Elternteil, dann wieder Kind unserer eigenen Eltern.Unsere inneren Anteile oder auch Seiten bestimmen unser Handeln. Was können wir tun, wenn der innere Kritiker mal wieder besonders laut ist oder der Schweinehund die Oberhand gewinnt?In dieser Folge sprechen wir darüber, wie sich alle unsere inneren Anteile gut arrangieren...
Apr 20, 2022
30 min

Ist die zufällige Entdeckung von etwas nicht Gesuchtem ein Versehen oder ein glücklicher Zufall oder Serendipität? Welche Menschen erfahren diesen Lebensumstand? Kann ich mich darauf trainieren? Wir beleuchten den Begriff, reden über Kreativität und den Blick für das große Ganze, über Netzwerken und Miteinander, denn Serendipität ist viel weniger Magie, als sie zu sein scheint, wenn zufällig der richtige Mensch anklopft, der richtige Job lockt oder die richtige Wohnung frei wird. Filmtipp: Serendipty https://de.wikipedia.org/wiki/Weil_es_Dich_gibt
Apr 13, 2022
30 min

Wir klären euch auf, was sich dahinter verbirgt und warum sich immer mehr Buchstaben hinzu entwickelt haben. Auch reden wir mit unserm Gast Steven Woche nicht nur darüber, ob die queere Community eine Generationenfrage, ein Hype, eine Phase oder eine zeitgemäße Entwicklung ist, sondern auch über die Bedeutung dessen.Steven Woche ist nicht nur selbst Teil der Regenbogenszene, sondern auch Coach für Betroffene, denn dass ein Outing oder ein, wie es Teile der Gesellschaft sagen „anders sein“, keineswegs immer einfach ist, ist nachvollziehbar.Neben der Frage, was ist mit mir, kommen vor allem die Ängste auf: Was sagen Eltern, Kolleg*innen oder Lehrer*innen? Und warum ist es überhaupt oft noch ein „falsch“ und nicht nur eine andere Version von normal? Und gibt es das denn? Das Normale? In unserer Jubiläumsfolge ein Jahr „Wunderbar Menschliches“ wird es bunt, lasst euch inspirieren, folgt und teilt uns. Auch Feedback nehmen wir gern entgegen. ‚Unter https://diewunderfinder.letscast.fm/index könnt ihr die Folge kommentieren, zu der ihr uns etwas mitteilen wollt!
Apr 6, 2022
34 min

Die Zahl meditierender Menschen wächst, es lässt sich beinahe von einem Meditationshype sprechen. Aber was ist denn Meditation und wie und wo und wer kann oder sollte meditieren?Ist Meditation bedingungslos gut oder gibt es Ausnahmen? Wir legen die Lupe über den Zustand der Trance, des Gleichmuts, der Stille, des Einssein, des Hier und Jetzt oder wie sie auch genannt wird. Was macht meditieren mit Geist und Körper und was eben nicht?
Mar 30, 2022
33 min

Es ist mal wieder an der Zeit die Lupe über Buchstaben zu legen! Wir stellen euch unsere aktuellen Buchtipps vor und laden euch dazu ein, mit uns zu verreisen. Verreisen in andere Geschichten, andere Zeiten, andere Köpfe und andere Emotionen, um dem Alltag, dem Ich und der aktuelle Zeit für unbestimmt zu entfliehen. Was machen Bücher mit uns und wie erleben wir die Geschichten, die sich Andere für uns ausdenken?Wir schlagen für euch Seiten auf um mit euch einzutauchen.Shownotes:"Uber Menschen" Juli ZehEine ganz dumme Idee - Frederik Backman Alle Farben des Lebens - Lisa AisatoWo gehts denn hier zum Glück - Maike van den BoomTraumzeit - Barbara WoodUnd Nietzsche weinte - Irvin D. YalomNeflix "Menschen in Angst“ Miniserie in Anlehnung an den Roman "Eine ganz dumme Idee" von Frederik Backmann
Mar 23, 2022
35 min

In dieser Folge reden wir über das, was die Ereignisse in der Ukraine mit uns machen. Wir beleuchten Prioritäten und Unwichtiges, Alltägliches und so gar nicht mehr Selbstverständliches! Wir finden -auch wenn es kaum zuzulassen ist - auch wunderbar Menschliches in einem Zustand wie diesem, in einer neuen unerwarteten Krise und emotional stark belastender, unklarer Zeit. Und wir reden vor und für euch und am liebsten mit euch… weil reden das ist, was den meisten Menschen hilft!
Mar 16, 2022
32 min

Wir beleuchten in dieser Folge psychologische Effekte und was sich dahinter verbirgt. Erfahrt mehr über Urteilsfehler und Vorurteile, über Manipulation und Strategie, über Zwischemenschliches und Alltägliches.Welche Effekte begegnen uns und erkennen wir sie?Buchtip:Im Grunde gut - Eine neue Geschichte der Menschheit von Rutger Bergmann
Mar 9, 2022
27 min

Seit einigen Jahren begegnen uns Seminare zur Stärkung der Resilienz, der eigenen Widerstandsfähigkeit. Zu wenig ist nicht gut… aber was wenn ich wenig habe? Und was wenn ich viel habe? Wir reden über diese unsichtbaren Abwehrkräfte und darüber wie du sie entwickeln kannst…
Mar 2, 2022
33 min

Herz an - Augen aufUnter den Award Verschlägen für wunderbar Menschliches wurde Unsichtbar e.V. mehrfach nominiert, was ganz schnell klar werde ließ, dass Holger Brandenburg und sein Team diese Auszeichnung für ihre ehrenamtliche Tätigkeieit erhalten. Wir sprechen über die Idee und die Arbeit mit und für Obdachlose und Hilfsbedürftige Menschen. Wir sprechen über Vorurteile und den Weg der Unterstützung über unsere Gesellschaft und über das Wunderbare, dass diese Menschen für andere tun! Jedes Engagement und jeder Euro helfen dem 2014 gegründeten Verein! Und Aufruf an Alle: Speichert euch diese Nummer ein 0176-34 34 73 85 und kümmert euch, einzig durch einen Anruf oder eine WhatsApp Nachricht mit Standort darum, dass Unsichtbar e.V. da helfen kann, wo Hilfe vielleicht ganz im Stillen benötigt werden.
Feb 23, 2022
52 min

Wenn wir einen Monat im Jahr streichen würden, dann nicht den Mai und sicher nicht den August. Nein-die meisten sagen: den grauen tristen November! Was passiert in dieser Zeit mit uns, dass wir müde und abgeschlagen sind, vielleicht traurig oder gar winterdepressiv?! Wie können wir den Winterblues zum Winterdiscofox machen und der Tristesse ein Schnippchen schlagen? Wir legen mal die Lupe drüber….
Feb 16, 2022
31 min
Load more