
Diesmal ist @life.inhershoes zu Gast und erzählt uns von feministischem Aktivismus und Aufklärung bei Instagram.
Jan 27, 2021
0 sec

Wiederauferstanden aus dem technischen Wust haben wir diesmal Reimut van Bonn zu Gast und sprechen über Musik besonderen Zeiten, besondere Zeiten mit und durch Musik und Musik als Zeitkunst.
Jul 2, 2020
0 sec

Während die Gesellschaft zur Ruhe kommt und die Ruhe Nervosität schafft diskutieren wir den Sieg der Maschine und die koronale Hirnkrankheit dieser Zeiten.
May 8, 2020
1 hr 25 min

Diesmal widmen wir uns einem dichten Werk der popularen Musik und dem dazu gehörigen Video. Rammsteins "Deutschland" – über allem historistischen Bildvorrat und Teutonenkitsch meinen wir ein paar interessante Diskursmomente entdeckt zu haben, welche uns dann doch so hübsch erschienen, dass wir sie mal für euch besprechen wollten.
[podlove-episode-contributor-list]
Apr 7, 2019
1 hr 6 min

Diesmal reden wir mit Helga Trüpel MdEP, die in der EVP Fraktion im Europaparlament für einen guten Kompromiss zur Urheberrechtsrichtlinie gestritten hat. Dabei gehen wir in die Tiefe der größten Kritikpunkte. Wir behandeln aber auch, wer im Moment die laufende Debatte nutzt um mit Unwahrheiten Stimmung gegen eine lang verhandelte Lösung zu machen.
Mar 3, 2019
53 min

Wir reden diesmal über Kultur und was Kultur eigentlich genau ist. Während wir dabei Fragen stellen, ob es und welche Qualität es in der Kultur gibt und wie eine Gesellschaft diesen Wert entdeckt. Warum wir eigentlich immer lachen müssen wenn es ernst wird, ist dabei auch so eine dieser Fragen.
Feb 12, 2019
1 hr 39 min

Diesmal reden wir ein bisschen drauf los und kommen von der CDU über Gitarren und Musik zu Meditation.
Dec 11, 2018
0 sec

Wir reden diesmal über Narrative, Diskurse und wie sich die Feinde der offenen Gesellschaft in den Diskurs einschleichen und was man eventuell dagegen tun kann.
Oct 7, 2018
0 sec

In dieser Folge erzählt Vasi von seiner Zeit als Trader und darüber warum unser Finanzsystem kein angenehmer Ort ist. Irgendwann kommen wir dann auch wieder zu den großen philosophischen Themen und machen uns Gedanken darüber, wie man diese Gesellschaft vielleicht umbauen könnte oder müsste oder sollte.
Apr 22, 2017
2 hr 22 min
Load more