Licht auf Yoga Podcast

Licht auf Yoga

Sri Aurobindo | Die Mutter
Die Podcast-Reihe „Licht auf Yoga“ bringt besondere Auszüge aus den Werken Sri Aurobindos und der Mutter, die ihre Lehre und Methode der spirituellen Praxis erklären und die einige der Schwierigkeiten und Probleme ansprechen, auf die der Schüler des Integralen Yoga stoßen kann. Die Auszüge enthalten unter anderem Themen, die sich mit dem Ziel und Zweck des Yoga, den Ebenen und Teilen des Wesens, dem Prinzip und der Praxis der Hingabe und der Öffnung für den Einfluss des Göttlichen, dem Wert der Arbeit und der Meditation beschäftigen, um die Ergebnisse des eigenen inneren Fortschritts in die äußere Natur und das Leben zu bringen. Zudem legen sie die Grundelemente des Systems des Integralen Yoga dar, wie zum Beispiel die Grundlagen und Bedingungen der Sadhana, des Glaubens, Gleichmuts, Friedens und der Liebe, oder behandeln Themen zu Gott, Mensch und Natur, wie das Ideal einer geeinten Menschheit, der Zyklus der menschlichen Entwicklung, Evolution und die Zukunft der Menschheit.
Die vier Hilfen | 4. Teil: Kala – Die Hilfe der Zeit
Die vier Hilfen (Sri Aurobindo) 4. Teil: Kala – Die Hilfe der Zeit Yoga-siddhi, die Vollkommenheit, die man durch die Ausübung des Yoga erlangt, kann am besten durch das kombinierte Wirken von vier großen Instrumenten erreicht werden. Das ist in erster Linie das Wissen der Wahrheiten, der Prinzipien, Mächte und Prozesse, welche die Verwirklichung lenken – śāstra. Dann kommt ein geduldiges und beharrliches Handeln nach diesen Grundlinien, das durch das Wissen und die Kraft unseres persönlichen Bemühens bestimmt ist – utsāha. Hier greift drittens die direkte Anregung, das Vorbild und der Einfluss des Lehrers – guru – ein, der unser Wissen und Bemühen in den Bereich der spirituellen Erfahrung emporhebt. Zuletzt kommt die Funktion der Zeit – kāla; denn in allen Dingen herrscht ein Zyklus ihrer Aktion und ein periodischer Ablauf der göttlichen Bewegung.
May 26, 2022
3 min
Die vier Hilfen | 3. Teil: Guru – Der Einfluss des Lehrers
Die vier Hilfen (Sri Aurobindo) 3. Teil: Guru – Der Einfluss des Lehrers Yoga-siddhi, die Vollkommenheit, die man durch die Ausübung des Yoga erlangt, kann am besten durch das kombinierte Wirken von vier großen Instrumenten erreicht werden. Das ist in erster Linie das Wissen der Wahrheiten, der Prinzipien, Mächte und Prozesse, welche die Verwirklichung lenken – śāstra. Dann kommt ein geduldiges und beharrliches Handeln nach diesen Grundlinien, das durch das Wissen und die Kraft unseres persönlichen Bemühens bestimmt ist – utsāha. Hier greift drittens die direkte Anregung, das Vorbild und der Einfluss des Lehrers – guru – ein, der unser Wissen und Bemühen in den Bereich der spirituellen Erfahrung emporhebt. Zuletzt kommt die Funktion der Zeit – kāla; denn in allen Dingen herrscht ein Zyklus ihrer Aktion und ein periodischer Ablauf der göttlichen Bewegung.
May 26, 2022
35 min
Die vier Hilfen | 2. Teil: Utsaha – Die Kraft der persönlichen Bemühung
Die vier Hilfen (Sri Aurobindo) 2. Teil: Utsaha – Die Kraft der persönlichen Bemühung Yoga-siddhi, die Vollkommenheit, die man durch die Ausübung des Yoga erlangt, kann am besten durch das kombinierte Wirken von vier großen Instrumenten erreicht werden. Das ist in erster Linie das Wissen der Wahrheiten, der Prinzipien, Mächte und Prozesse, welche die Verwirklichung lenken – śāstra. Dann kommt ein geduldiges und beharrliches Handeln nach diesen Grundlinien, das durch das Wissen und die Kraft unseres persönlichen Bemühens bestimmt ist – utsāha. Hier greift drittens die direkte Anregung, das Vorbild und der Einfluss des Lehrers – guru – ein, der unser Wissen und Bemühen in den Bereich der spirituellen Erfahrung emporhebt. Zuletzt kommt die Funktion der Zeit – kāla; denn in allen Dingen herrscht ein Zyklus ihrer Aktion und ein periodischer Ablauf der göttlichen Bewegung.
May 17, 2022
19 min
Die vier Hilfen | 1. Shastra – Das Wissen um die ewigen Wahrheiten
Die vier Hilfen (Sri Aurobindo) 1. Teil: Shastra – Das Wissen um die ewigen Wahrheiten Yoga-siddhi, die Vollkommenheit, die man durch die Ausübung des Yoga erlangt, kann am besten durch das kombinierte Wirken von vier großen Instrumenten erreicht werden. Das ist in erster Linie das Wissen der Wahrheiten, der Prinzipien, Mächte und Prozesse, welche die Verwirklichung lenken – śāstra. Dann kommt ein geduldiges und beharrliches Handeln nach diesen Grundlinien, das durch das Wissen und die Kraft unseres persönlichen Bemühens bestimmt ist – utsāha. Hier greift drittens die direkte Anregung, das Vorbild und der Einfluss des Lehrers – guru – ein, der unser Wissen und Bemühen in den Bereich der spirituellen Erfahrung emporhebt. Zuletzt kommt die Funktion der Zeit – kāla; denn in allen Dingen herrscht ein Zyklus ihrer Aktion und ein periodischer Ablauf der göttlichen Bewegung.
May 17, 2022
26 min
Vertrauen in die spirituelle Kraft (Die Mutter)
Die Mutter über das Vertrauen in die Göttliche Kraft.
Dec 13, 2021
12 min
Das Erste, was man wissen sollte - Warum man meditiert
Sri Aurobindo und die Mutter über die Bedeutung der Meditation, Konzentration und Kontemplation im Integralen Yoga. Was nennst du Meditation? Die Augen schließend und sich konzentrieren? Das ist lediglich eine Methode, das wahre Bewusstsein herabzurufen. Sich mit dem wahren Bewusstsein zu einen oder seine Herabkunft zu fühlen, ist die einzig bedeutsame Sache, und wenn sie ohne die Anwendung der orthodoxen Methoden kommt, so wie es bei mir immer geschah, dann um so besser. Meditation ist nur eines der Mittel oder Anwendungen; die wahre Bewegung ist, selbst beim Laufen, Arbeiten oder Sprechen in der Sadhana zu sein. (Sri Aurobindo)
Oct 16, 2021
5 min
Zwei übliche Hindernisse in der Meditation
Sri Aurobindo und die Mutter über die Bedeutung der Meditation, Konzentration und Kontemplation im Integralen Yoga. Was nennst du Meditation? Die Augen schließend und sich konzentrieren? Das ist lediglich eine Methode, das wahre Bewusstsein herabzurufen. Sich mit dem wahren Bewusstsein zu einen oder seine Herabkunft zu fühlen, ist die einzig bedeutsame Sache, und wenn sie ohne die Anwendung der orthodoxen Methoden kommt, so wie es bei mir immer geschah, dann um so besser. Meditation ist nur eines der Mittel oder Anwendungen; die wahre Bewegung ist, selbst beim Laufen, Arbeiten oder Sprechen in der Sadhana zu sein. (Sri Aurobindo)
Oct 16, 2021
9 min
Die wichtigsten Bedingungen für die Meditation
Sri Aurobindo und die Mutter über die Bedeutung der Meditation, Konzentration und Kontemplation im Integralen Yoga. Was nennst du Meditation? Die Augen schließend und sich konzentrieren? Das ist lediglich eine Methode, das wahre Bewusstsein herabzurufen. Sich mit dem wahren Bewusstsein zu einen oder seine Herabkunft zu fühlen, ist die einzig bedeutsame Sache, und wenn sie ohne die Anwendung der orthodoxen Methoden kommt, so wie es bei mir immer geschah, dann um so besser. Meditation ist nur eines der Mittel oder Anwendungen; die wahre Bewegung ist, selbst beim Laufen, Arbeiten oder Sprechen in der Sadhana zu sein. (Sri Aurobindo)
Oct 16, 2021
4 min
Womit sollte man sich in der Meditation befassen
Sri Aurobindo und die Mutter über die Bedeutung der Meditation, Konzentration und Kontemplation im Integralen Yoga. Was nennst du Meditation? Die Augen schließend und sich konzentrieren? Das ist lediglich eine Methode, das wahre Bewusstsein herabzurufen. Sich mit dem wahren Bewusstsein zu einen oder seine Herabkunft zu fühlen, ist die einzig bedeutsame Sache, und wenn sie ohne die Anwendung der orthodoxen Methoden kommt, so wie es bei mir immer geschah, dann um so besser. Meditation ist nur eines der Mittel oder Anwendungen; die wahre Bewegung ist, selbst beim Laufen, Arbeiten oder Sprechen in der Sadhana zu sein. (Sri Aurobindo)
Oct 16, 2021
2 min
Was ist Meditation
Sri Aurobindo und die Mutter über die Bedeutung der Meditation, Konzentration und Kontemplation im Integralen Yoga. Was nennst du Meditation? Die Augen schließend und sich konzentrieren? Das ist lediglich eine Methode, das wahre Bewusstsein herabzurufen. Sich mit dem wahren Bewusstsein zu einen oder seine Herabkunft zu fühlen, ist die einzig bedeutsame Sache, und wenn sie ohne die Anwendung der orthodoxen Methoden kommt, so wie es bei mir immer geschah, dann um so besser. Meditation ist nur eines der Mittel oder Anwendungen; die wahre Bewegung ist, selbst beim Laufen, Arbeiten oder Sprechen in der Sadhana zu sein. (Sri Aurobindo)
Oct 16, 2021
7 min
Load more