INNOQ Podcast Podcast

INNOQ Podcast

INNOQ
In dieser Serie diskutieren wir interessante Themen aus Software-Entwicklung und -Architektur – immer mit dem Fokus auf Praxistauglichkeit.
Tschüs Lucas
Trommelwirbel und Adé: In dieser 134. Folge verabschiedet sich Lucas nach unglaublichen 76 Folgen als Host des INNOQ Podcasts. Danke! Gleichzeitig stellen sich Anja und Sven vor, die ab jetzt die Mikrofone übernehmen. Sie holen sich letzte Tipps, sprechen über mögliche Themen und Formate für kommende Folgen.
Sep 4, 2023
16 min
Engineering Excellence
Achtung, es wird philosophisch! Lucas und Michael sprechen über Engineering Excellence. Ein Begriff, der nur bedingt mit technischen Fähigkeiten zu tun hat. Denn oft genug sind es Soft Skills, wie Lern- und Kritikfähigkeit, gegenseitige Wertschätzung und Respekt, die Softwareteams besonders gut machen.
Aug 30, 2023
1 hr 1 min
Retrospektiven
Wer Software im Team entwickelt, kennt sie: Retrospektiven. Doch was macht eine gute Retro aus? Gibt es Methoden jenseits von "Inspect and Adapt"? Melanie und Hermann sprechen über ihre Erfahrungen als Facilitator, über Kreativitätstechniken, was es mit Spannungen auf sich hat und warum es sich lohnt, mehr Verantwortung ans Team zu übertragen.
Aug 10, 2023
49 min
Women in Tech: Joy
Joy ist Full-Stack-Entwicklerin und entwickelt am liebsten Web-Anwendungen, die responsive und accessible sind. Sie nennt das: Responsible Web Applications. Dass sie gerne mit CSS und HTML arbeitet, war aber nicht immer so. Wie es dazu kam und warum Web Accessibility ein wichtiges Thema für sie ist, darüber spricht Stefanie mit ihr in dieser Folge des INNOQ Podcasts.
Jul 10, 2023
52 min
Large Language Models
Large Language Models verändern grundlegend, wie wir an natürliche Sprachverarbeitung herangehen. Sie bieten neue Möglichkeiten für Unternehmen aller Branchen und sind ein technologischer „alle zehn Jahre”-Durchbruch. Neben komfortablem API-Zugriff stehen alternativ zahlreiche Open-Source-Modelle bereit, die lokal und on-premise einsetzbar sind. Lohnt sich ein eigenes Modell zu trainieren also nicht mehr? Welche Chancen und Risiken ergeben sich aus diesem Durchbruch? Darüber sprechen Stefan und Marcel (neunetz.com) in dieser Folge.
Jun 27, 2023
36 min
INNOQ Perspectives
Wer gerne Aufgaben bis ins kleinste Detail durchdenkt, Abschlussberichte ungern schreibt, sich als Erklärbär bezeichnet, harte Nüsse lieber im Team knackt oder mit dem Verwerfen von Ideen kein Problem hat: Das erfahrt Ihr in der dritten und letzten Folge der Reihe INNOQ Perspectives, in der Anja fünf Kolleg:innen nach ihrer ganz eigenen Arbeitsweise fragt. Dieses mal sind Michael, Melanie, Roman, Sonja und Daniel mit dabei.
Jun 20, 2023
1 hr 1 min
Energiefresser dynamische Programmiersprache
Wie lässt sich Umweltschutz in die IT und den Entwicklungsalltag integrieren? Lucas und Christoph stellen sich dieser Frage und diskutieren die Möglichkeiten, die sich durch die Wahl einer Programmiersprache ergeben. Welche Sprache hat welche Energieeffizenz und an welcher Stelle trägt diese zu Einsparungen bei? Wie lässt sich das messen und welche Sprache schneidet am besten ab?
May 31, 2023
1 hr 11 min
Women in Tech: Larysa
Larysa ist unsere Fachfrau für Data und AI. Woher kommt ihre Faszination für das Thema? Welche Ziele verfolgt sie und womit beschäftigt sie sich aktuell? Darüber sprechen Larysa und Stefanie in dieser Ausgabe des INNOQ Podcasts. Außerdem gehen sie der Fragen nach, warum IT-Konferenzen noch immer viel zu wenig Frauen anziehen und warum genau das Larysa dazu motiviert hat, eine eigene Konferenz zu veranstalten – das Women+ in Data and AI Summer Festival.
May 8, 2023
1 hr 12 min
UX und Accessibility
„Viele haben Angst, dass die Kreativität leidet und weniger schicke Designs umgesetzt werden können, wenn man sich um die Accessibility kümmert.“ - Mit diesem und anderen Vorurteilen haben sich unsere Kolleg:innen Anja, Andreas und Sven im Rahmen des UX-Panels auf dem INNOQ Technology Day 2022 auseinandergesetzt. In dieser Aufzeichnung erfahrt ihr, warum Accessibility und User Experience (UX) für eine erfolgreiche Produktentwicklung essenziell sind, wie sie zusammenhängen und weshalb das Feedback potenzieller Nutzer:innen so wichtig ist.
May 2, 2023
1 hr 1 min
Women in Tech: Lena
"Projekte sind ordentlich aufgesetzt und haben so die Chance, smooth abzulaufen", so fasst Lena die Ergebnisse ihrer Arbeit als P* in Softwareprojekten zusammen. Was sich genau dahinter verbirgt und warum sie gerade als Quereinsteigerin echten Mehrwert in Entwicklungsteams schafft, darüber spricht sie in dieser Folge des INNOQ Podcasts.
Apr 17, 2023
36 min
Load more