Global Ideas | Deutsche Welle Podcast

Global Ideas | Deutsche Welle

DW.COM | Deutsche Welle
Mehr als 100 Reportagen, 5 Kontinente, 1 Thema: Wir zeigen Menschen und Projekte auf der ganzen Welt, die mit klugen Ideen gegen den Klimawandel mobil machen: Ideas for a COOLER World.
Die dunkle Seite des Leihrad-Booms
Das Fahrrad war in China lange DAS Verkehrsmittel - und soll es aus Klimaschutz-Gründen wieder werden. Leihfahrräder sind mittlerweile ein lukratives Geschäft. Da wollen viele verdienen und das hat Folgen, die so gar nicht umweltfreundlich sind.
Oct 22, 2018
1 min
Video
Der Kampf für saubere Luft in Hanoi
Die Luftqualität in der vietnamesischen Hauptstadt Hanoi ist atemberaubend schlecht. Das soll sich jetzt ändern. Die Stadt will ab 2030 alle Motorräder und Roller im Innenstadtbereich verbieten und ein gutes öffentliches Verkehrsnetz aufbauen.
Oct 15, 2018
1 min
Video
Kampf gegen den Müll in der Dominikanischen Republik
Überall am Nigua-Fluss in der Kleinstadt San Cristóbal liegt Müll. Junge Erwachsene lernen jetzt, wie man Abfall richtig trennt und Biomüll kompostiert. Ein Gesetz soll dafür sorgen, dass überall in der Dominikanischen Republik die wilden Deponien entgiftet werden. Und am Nigua-Fluss beginnen die Menschen jetzt aufzuräumen.
Oct 8, 2018
1 min
Video
Schutz für den heilenden Pfefferbaum in Südafrika
Der Kruger-Nationalpark in Südafrika ist ein Schutzraum für Tiere und Pflanzen. Aber über 1 Million Menschen leben an der Parkgrenze. Auch die Heilpflanzen im Park leiden darunter. Eine Reihe von Arten sind vom Aussterben bedroht. Das Parkmanagement arbeitet eng mit Forschern und traditionellen Heilern zusammen, um eine nachhaltige Lösung zu finden.
Oct 1, 2018
1 min
Video
Die "coole" Klimaanlage
Grenada ist exotisch, paradiesisch schön - und oft drückend heiß. Doch die alten FKW-Klimaanlagen, die es dort tausendfach gibt, sind wahre Klimakiller. Deshalb lernen Kältetechniker jetzt den Umgang mit neuen, "grünen" Klimaanlagen.
Sep 24, 2018
1 min
Video
Sicherer Hafen für Nashörner
In freier Wildbahn gibt es in Uganda keine Nashörner mehr. Der Rhino Fund züchtet seit Jahren in einem Schutzgebiet die Tiere, um sie eines Tages wieder in Uganda auswildern zu können.
Sep 17, 2018
1 min
Video
Kenia: Die Elefantenschützerin
Wilderei ist weltweit ein gigantisches Geschäft, mit Netzwerken wie bei Terrororganisationen. Faye Cuevas war früher für das US-Militär in der Aufklärung tätig. Heute schützt sie Kenias Elefanten.
Sep 10, 2018
1 min
Video
Mexiko: Monitoring in der Selva Maya
Weil der zweitgrößte Tropenwald Amerikas um rund 30.000 Hektar pro Jahr schrumpft, sind die hier lebenden Tiere bedroht. Seit einigen Monaten nutzen Ranger daher eine spezielle Software, um illegalen Holzeinschlag schneller zu bekämpfen.
Aug 30, 2018
1 min
Video
Nepal: Puppenspiel für die Umwelt
Brandrodung, Pestizideinsatz, Überschwemmungen und Erdrutsche: Eine fatale Mischung von schlechtem Landmanagement und Naturkatastrophen droht die Lebensgrundlagen der Menschen in der südnepalesischen Region Kapilvastu zu ruinieren.
Aug 24, 2018
1 min
Video
Brasilien setzt auf infizierte Mücken im Kampf gegen das Dengue-Fieber
Denguefieber - keine von Moskitos übertragene Viruskrankheit breitet sich schneller aus. Jetzt wollen brasilianische Forscher die Mücken unschädlich machen, indem sie die Insekten mit einem speziellen Bakterium infizieren.
Aug 24, 2018
1 min
Video
Load more