
Die Filmakademie Wien lädt zur traditionellen Werkschau ins Gartenbaukino und so treffen auch wir unseren letzten Gast für diese Staffel in einer der renommiertesten ersten Reihen dieser Stadt: Kálmán Nagy wurde bei uns auf der Bühne für seinen Abschlussfilm DAS ANDERE ENDE DER STRASSE ausgezeichnet und weiht uns nun in den Autorenfilm der Wiener Schule ein. Welcher Antrieb wohnt ihm inne, sowohl seine eigenen Figuren zu erschaffen als auch die Welt um sie herum zu inszenieren? Und welche besondere Rolle kommt dabei dem Durchwandern seiner Sprachen zu? Das Einfangen wahrhaftiger Erlebnisse gelingt dem jungen Autor und Regisseur nicht nur in seinen Filmen – wahrhaftig erscheint bei unserem Gespräch auch die Kulisse. Das Gartenbaukino ist essenzieller Aufführungsort Österreichs und lockt sein Publikum mit bestem Kulturprogramm in die samtig blauen Kinosessel.
Mehr über FIRST STEPS
https://www.firststeps.de
https://www.instagram.com/firststepsaward/
https://www.facebook.com/FirstStepsAward
Mehr über Kálmán Nagy
https://www.firststeps.de/wettbewerb/nominierte-2022/kurz-und-animationsfilm/#kalman_nagy
https://www.nagykalman.com
Mehr über die Filmakademie Wien
https://www.firststeps.de/service/ausbildung/filmhochschulen/filmakademie-wien/
https://www.filmakademie.wien/de/
Mehr über das Gartenbaukino
https://www.gartenbaukino.at
https://www.instagram.com/gartenbaukino/
Mehr über behind the tree
https://www.behindthetree.de
Dec 12, 2022
57 min

Für ihre amüsante und innerfilmische Werbekampagne MADE FOR HOOMANS wurde Regisseurin Marleen Valien mit dem FIRST STEPS Award 2022 ausgezeichnet. Gemeinsam mit uns wirft sie einen Blick zurück auf ihr bisheriges filmisches Schaffen und verrät, warum Haltung und Inhalt für sie immer Hand in Hand gehen. Außerdem erfahren wir von den Vorteilen, bereits im Studium szenische Regie mit Werbung zu kombinieren. Als Kulisse dient diesmal der wunderschöne Delphi Filmpalast – heute bekanntes Premierenkino, in dem immer noch der Hauch des berühmt-berüchtigten Tanzlokals von einst zu spüren ist.
Mehr über FIRST STEPS
https://www.firststeps.de
https://www.instagram.com/firststepsaward/
https://www.facebook.com/FirstStepsAward
Mehr über Marleen Valien
https://www.firststeps.de/wettbewerb/nominierte-2022/werbefilm/#marleen_valien
https://anorakfilm.com/directors/marleen-valien/
Hier MADE FOR HOOMANS schauen
https://www.youtube.com/watch?v=oCgIYGwv0Qc
Mehr über den Delphi Filmpalast
https://www.yorck.de/kinos/delphi-filmpalast?sort=Popularity&date=2022-11-01&comingSoon=false&sessionsExpanded=false&film=
Mehr über behind the tree
https://www.behindthetree.de
Nov 14, 2022
1 hr 14 min

Christoph Gehl über szenische Kameraarbeit im Dokumentarfilmbereich
Die Preise des diesjährigen FIRST STEPS Award wurden verliehen, doch was nehmen die Nominierten neben einem satten Preisgeld für sich und ihre weiteren Schritte mit? Kameramann Christoph Gehl wirft einen Blick hinter die Kulissen unseres Nominiertenprogramms und lässt euch in dieser Folge Mäuschen spielen. Wir reden auch über seinen Abschlussfilm MENSCH HORST, mit dem er für seine Bildgestaltung für den Michael-Ballhaus-Preis nominiert wurde: Ein berührender Dokumentarfilm, in dem er den Protagonisten nahezu unsichtbar mit seiner Kamera begleitet und seine Bilder gleichermaßen szenisch mit Elementen des Westerngenres verwebt. Im ACUDkino in Berlin-Mitte lässt Christoph noch einmal die Reise des Films seit seiner Weltpremiere Revue passieren und erzählt, warum hier genau der richtige Ort für unser Gespräch ist. Außer natürlich, dass dieses Programmkino sowieso einen Schwerpunkt auf dokumentarische Arbeiten legt.
Mehr über FIRST STEPS
https://www.firststeps.de
https://www.instagram.com/firststepsaward/
https://www.facebook.com/FirstStepsAward
Mehr über Christoph Gehl
https://www.firststeps.de/wettbewerb/nominierte-2022/michael-ballhaus-preis/#christoph_philipp_gehl
http://www.christophgehl.com
Hier MENSCH HORST schauen
https://www.ardmediathek.de/video/dokumentation-und-reportage/mensch-horst/rbb-fernsehen/Y3JpZDovL3JiYi1vbmxpbmUuZGUvZG9rdS8yMDIyLTA5LTIxVDIyOjQ1OjAwX2U4ZGI5NzdkLTkzY2EtNGJmZS1iYmY0LTc5ODBlNjhjNWY5OS9tZW5zY2gtaG9yc3Q
Mehr über das ACUDkino
https://acudkino.de
Mehr über behind the tree:
https://www.behindthetree.de
Oct 9, 2022
1 hr 7 min

Im wunderschönen Babylon in Berlin unterhalten wir uns mit Schauspieler und FIRST STEPS Moderator Hassan Akkouch. Hier erzählt er von seinem „späten“ Weg in die Schauspielerei, seiner Karriere als Breakdancer und dem Moment, an dem sich alles richtig anfühlte. Außerdem erfahren wir, welche Rolle Mentor:innen auf dem steinigen Weg in die Branche einnehmen und warum es trotzdem wichtig ist auch eigene Fehler zu begehen. Oben drauf gibt es noch einen kleinen Einblick, was unser Publikum bei der diesjährigen Verleihung der FIRST STEPS Awards erwarten darf.
All das in der imposanten Kulisse des Babylons, das vielfältige Berliner Kiezkino mit der einzigen Kinoorgel in Europa. Hier kann man alte Filmklassiker genießen und den Klängen des historischen Instrumentes lauschen.
Mehr über FIRST STEPS
https://www.firststeps.de
https://www.firststeps.de/preisverleihung/moderation/
https://www.instagram.com/firststepsaward/
https://www.facebook.com/FirstStepsAward
Mehr über Hassan Akkouch
https://spiel-kind.com/de/maleactors/akkouch-hassan/
https://www.bpb.de/themen/migration-integration/neukoelln-unlimited/
https://www.instagram.com/therealhassun/?hl=de
Mehr über das Babylon
https://babylonberlin.eu
Mehr über behind the tree
https://www.behindthetree.de
Sep 11, 2022
1 hr 23 min

Dieses Mal geht es nach Hamburg zu unserem Veranstalter Warner Bros.: Margret Mackuth, Managerin Local Productions, begrüßt uns an ihrem Lieblingsort – dem Studio-Kino in St. Pauli. In der ersten Reihe dieses kuscheligen Nachbarschaftskinos gibt sie Einblicke in die vielfältigen Tätigkeitsbereiche des Filmstudios und verrät, wie man Warner Bros. bestmöglich als Produktionspartner gewinnen kann. Sie erzählt, warum sie Fatih Akin ihre ersten und weiteren Schritte in der Branche verdankt. Dabei werfen wir auch ein Schlaglicht auf ihr Engagement für FIRST STEPS und ihr persönliches Lieblingsprojekt, unsere Masterclass „Schreiben für das große Publikum“, für die man sich aktuell bewerben kann.
Mehr über FIRST STEPS
https://www.firststeps.de
https://www.firststeps.de/foerderinitiativen/masterclass/
https://www.instagram.com/firststepsaward/
https://www.facebook.com/FirstStepsAward
Mehr über Warner Bros.
https://www.warnerbros.de/de-de
Mehr über das Studio-Kino
https://www.studio-kino.de
Mehr über behind the tree
https://www.behindthetree.de
Aug 7, 2022
57 min

Marika George über ihre Freude an der Stiftungsarbeit und ihr Engagement für den Schauspielnachwuchs
In dieser Folge machen wir es uns mit Marika George, Preisstifterin und Vorstandsvorsitzende der Götz George Stiftung in der wunderbaren Astor Film Lounge gemütlich. Gemeinsam sprechen wir über die Vor- und Nachtteile großer Preisverleihungen, warum es so schwer ist, sich mit den Götz-George-Nachwuchspreisträger:innen auf einen Kaffee zu treffen und weshalb sich die Förderung von jungen und reiferen Schauspieler:innen nicht ausschließen. Dafür lassen wir den Trubel das Ku’damms vor der Tür und versinken in den eleganten Ledersesseln vor der mit einem goldenen Vorhang verhüllten Leinwand des Filmpalastes, der zu einem tollen Programm allerlei Annehmlichkeiten für einen besonderen Kinobesuch bietet.
Mehr über FIRST STEPS
https://www.firststeps.de
https://www.instagram.com/firststepsaward/
https://www.facebook.com/FirstStepsAward
Mehr über Marika George und die Götz George Stiftung
https://goetz-george-stiftung.de
Mehr über die Astor Film Lounge
https://berlin.premiumkino.de
Mehr über behind the tree
https://www.behindthetree.de
Jul 10, 2022
1 hr 1 min

Wie ist das so: Weltkino zu produzieren? Die globalen Filmfestivals wie Cannes und Venedig zu bereisen? Mit einem Star wie Kristen Stewart zu drehen? Jonas Dornbach, einer der renommiertesten deutschen Produzenten, trifft sich mit uns im Wolf in Berlin-Neukölln – einem schöpferischen Kino, das sich durch seine Programmgestaltung leidenschaftlich mit dem Medium Film auseinandersetzt. Für Jonas schafft das Wolf einen relevanten Ort der Begegnung inmitten seiner Nachbarschaft. Dabei nimmt uns Jonas mit auf eine Reise durch seine beeindruckende Biografie und verrät, welche Zutaten eine Stoffidee braucht, um ihn zu überzeugen – ob als Geschäftsführer der international erfolgreichen Komplizen Film oder als Jurymitglied beim FIRST STEPS Award.
Mehr über FIRST STEPS
https://www.firststeps.de
https://www.instagram.com/firststepsaward/
https://www.facebook.com/FirstStepsAward
Mehr über Komplizen Film
http://www.komplizenfilm.de
Mehr über das Wolf Kino in Berlin
https://wolfberlin.org/de
https://www.instagram.com/wolfkinogang/
Mehr über den Deutschen Filmpreis
https://www.deutscher-filmpreis.de
Mehr über die DFFB Filmhochschule
https://www.dffb.de
Mehr über behind the tree
https://www.behindthetree.de
Jun 12, 2022
1 hr 37 min

Zum Start unserer zweiten Staffel nimmt uns Regisseurin Soleen Yusef mit in das Filmtheater am Friedrichshain. Im „Goldenen Saal“ reden wir über die Vorteile von Auftragsproduktionen, den Reiz an Serien und wie man als junge Regisseurin in der Branche Fuß fassen kann. Ganz nebenbei verrät sie uns auf welche neuen Projekte wir uns freuen können und was auf gar keinen Fall bei einem guten Kinobesuch fehlen darf. Dabei lassen wir den imposanten klassizistischen Bau des Filmtheaters auf uns wirken, das 1925 erbaut und nach belebter Historie Anfang der Neunziger – fast vergessen – von Michael Verhoeven und der YORCK Kinogruppe gerettet wurde. Mittlerweile ist es DAS Kiezkino im Berliner Friedrichshain, was sich neben dem internationalen Programm vor allem auf Kinder- und Jugendfilme aus der ganzen Welt spezialisiert.
Mehr über FIRST STEPS
https://www.firststeps.de
https://www.instagram.com/firststepsaward/
https://www.facebook.com/FirstStepsAward
Mehr über Soleen Yusef
https://www.instagram.com/soleen_yusef/?hl=de
https://players.de/directors/soleen-yusef/
Mehr über das Filmtheater am Friedrichshain
https://www.yorck.de/kinos/filmtheater-am-friedrichshain
https://www.instagram.com/yorck.kinogruppe/?hl=de
Mehr über behind the tree:
https://www.behindthetree.de
May 8, 2022
1 hr 16 min

In der imposanten ersten Reihe des geschichtsträchtigen Kino International gewährt uns André Szardenings einen Einblick in seinen Werdegang als Regisseur und Kameramann. Dabei verrät er, welchen Einfluss der Film TITANIC auf sein filmisches Schaffen genommen hat. Sein Abschlussfilm BULLDOG porträtiert ein Beziehungsgeflecht zwischen Teenagemom und Sohn und räumt mit der Romantisierung moderner Auswanderungsgeschichten auf. Im Gespräch darüber berichtet André von den Herausforderungen studentischer Produktionen, der Dynamik seines Schauspielensembles und der Polaroidoptik seiner Kamera. Im Fokus stehen zudem die Fragen: Was braucht es, um die eigenen Stoffe nach der Hochschule realisieren zu können? Wie befruchten sich Film und Werbung gegenseitig? Und welche Bedeutung kommt dem Publikum in der Auswertung eines Films zu?
Mehr über FIRST STEPS
https://www.firststeps.de
https://www.instagram.com/firststepsaward/
https://www.facebook.com/FirstStepsAward
Mehr über André Szardenings
http://andreszardenings.com/
Mehr über BULLDOG
http://andreszardenings.com/bulldog/
https://www.instagram.com/bulldog.film/?hl=de
Mehr über das Kino International
https://yorck.de/kinos/kino-international
Mehr über behind the tree
https://behindthetree.de
Dec 16, 2021
1 hr 2 min

Als Androidin Ela in I AM jagte uns Melodie Wakivuamina ein angenehmes Schaudern über den Rücken und wurde für ihr feines und sehr persönliches Spiel für den Götz-George-Nachwuchspreis nominiert. In unserem Podcast blickt sie auf ihre bisher vielfältige Karriere zurück, nimmt uns mit auf das Traumschiff und nach Rom zu den internationalen Dreharbeiten der Skyserie „Domina“. Dabei verrät sie ganz nebenbei ihre Sprachleidenschaft und wie sie fast für einen Marvel-Film besetzt wurde.
Mehr über FIRST STEPS
https://www.firststeps.de
https://www.instagram.com/firststepsaward/
https://www.facebook.com/FirstStepsAward
Mehr über Melodie Wakivuamina
https://www.actorsgarden.com
Mehr über „Domina”
https://www.sky.de/programm/film-serien-news/neues-sky-original-domina--178563
Mehr über behind the tree
https://behindthetree.de
Nov 8, 2021
1 hr 1 min
Load more