Genüsslich Podcast

Genüsslich

Freie Presse (Jan-Dirk Franke)
In diesem „Freie Presse“-Podcast geht es um kulinarische Themen, also alles, was mit Essen, Trinken und Genuss zu tun hat. Jan-Dirk Franke trifft sich dafür mit Menschen, die sich damit bestens auskennen: Köche, Gastronomen, Produzenten, Foodexperten – aus Sachsen und dem Rest der Welt.
Kevin Seidel: Freche Küche im Vogtland
Am Stadtrand von Oelsnitz im Vogtland betreibt Kevin Seidel das Restaurant „Lokalfilet“. Anfang des Jahres hat der Seidel, Jahrgang 1991, das Wirte-Duell bei der Kabel-1-Sendung „Mein Lokal, dein Lokal“ gewonnen, sich gegen vier Wettbewerber aus dem Vogtland durchgesetzt. In der Region ist er aber nicht erst seitdem bekannt. Bei „Genüsslich“ erzählt Seidel, was er unter frecher Gastronomie versteht, wie Kresse auf Desserts für den letzten Pfiff sorgt, weshalb Schmorgerichte im „Lokalfilet“ mit besonders coolen Beilagen serviert werden und frittierte Karottenschalen gut fürs Mundgefühl sind. Und er erklärt, weshalb er und sein Team einmal im Jahr mit der Küche für mehrere Wochen in ein Industriegebäude umziehen. Pop-up-Restaurant nennt es sich. In diesem Jahr war die Aktion unter dem Namen „Globalfilet“ ein voller Erfolg.
Aug 30, 2022
1 hr 8 min
Frische statt Opulenz aus Sachsens Weinbergen
Bei „Genüsslich“ geht es in dieser Folge in den Weinkeller vom Staatsweingut Schloss Wackerbarth in Radebeul. Kellermeister Jürgen Aumüller erklärt im "Freie Presse"-Podcast, weshalb die neuen Weine aus dem Jahrgang 2021 ein wenig anders ausgefallen sind als in den Vorjahren. Er erläutert auch, weshalb 2021 kein Jahr für Rotweine war und man im Staatsweingut für die Zukunft aber trotzdem auf Rotwein setzt. Und es gibt noch einen Tipp für alle, die gern Sekt trinken.
Aug 9, 2022
42 min
In Sachen Wein einmal durch Europa
Bei „Genüsslich“ geht es in dieser Folge nach Freiberg – in die Weinbar Herder 10. Betrieben wird diese von Janek Schumann. Er ist einer von nur zehn deutschen Weinprofis, die den Titel „Master of Wine“ tragen. Was es damit auf sich hat, erzählt er im „Freie Presse“-Podcast. Er erklärt auch, weshalb das Verkosten von Weinen eigentlich harte Arbeit ist und weshalb er für ein Buch fast ein Jahr lang durch ganz Europa getourt ist.
Jul 7, 2022
24 min
Wildkräuter – Geschmackskick von der Wiese
Bei „Genüsslich“ geht es diesmal aufs Land – und zwar auf den Hof „Landsprosse“ in Garnsdorf im Landkreis Mittelsachsen. Bei Sonja Schulze, die den Hof seit 14 Jahren führt, stehen Wildkräuter im Mittelpunkt. Rund 80 Prozent der Kräuter, die auf der Wiese wachsen, sind essbar. Und ihr Geschmack ist unvergleichbar, sagt sie. Im Podcast erzählt sie, was in einen guten Wildkräutersalat gehört, wie die Pfeilkresse für einen Aha-Effekt sorgt, welche Kräuter man zur Grillgut-Marinade packt und weshalb man Gundermann-Blätter einmal in Schokolade tauchen sollte.
May 19, 2022
47 min
Hanna Lehmann: Genuss geht nur mit Gemüse
Sie wurde mit 23 Jahren Deutschlands beste Nachwuchsköchin, lernte bei Sternekoch Johannes King auf Sylt, was Präzision in der Küche bedeutet und hat ein Faible für die nordische Küche: die Chemnitzer Köchin Hanna Lehmann. Die gebürtige Erzgebirgerin hat relativ schnell und jung – nämlich mit 24 – Verantwortung als Küchenchefin übernommen und mit ihrem Kochstil auch auf Anhieb die Restaurantkritiker des Gault Millau überzeugt. Heute zeichnet sie mitverantwortlich für die Küche im Chemnitzer Restaurant „Fleischladen“. Hier erzählt sie, weshalb sie ihr Germanistikstudium für eine Kochlehre abbrach, was sie an der deutschen Küche stört und warum sie Kohlrabi für ein spannendes Gemüse hält.
Apr 26, 2022
32 min