Die Code Coroner - Tech-Podcast für Softwarequalität Podcast

Die Code Coroner - Tech-Podcast für Softwarequalität

MaibornWolff Mitarbeitern
Die Code Coroner sprechen über alles, was mit Software-Qualität zu tun hat. Hier wird wie bei den Gerichtsmedizinern eine Leichenschau am Code durchgeführt. Bei dieser "Sektion" können Architekturfragen, Pattern-Fragen, CleanCode-Umsetzungen, IT-Sicherheit, agiles Projektmanagement u.v.m. beleuchtet werden. Das Podcast-Team besteht aus Softwareentwicklern, die sich auf die Spur für gute Software machen. Unsere Zielgruppe sind andere Softwareentwickler, aber auch interessierte Studierende. Anmerkung: Das Podcast-Team hat sich innerhalb einer gemeinsamen Firma gefunden und produziert diesen Podcast unabhängig. Unsere Kontaktadresse: [email protected] oder als Kommentar auf codecoroner.podigee.io unter der jeweiligen Folge.
Punktlandung: Homeoffice
Eine Punktlandung zum Thema Homeoffice. Verena im Gespräch mit Thomas über Erfahrungen der verteilten Zusammenarbeit unter Softwareentwicklern. Kann ein Scrum-Team colocated funktionieren?
Nov 8, 2019
13 min
Punktlandung: Unterschiedliche Sichten auf Software
Eine Punktlandung zu den unterschiedlichen Perspektiven auf Software. Thomas im Gespräch mit Verena über Missverständnisse und Vertrauen.
Oct 10, 2019
11 min
Punktlandung: Business Analyse
Eine Punktlandung zur Rolle der Business Analyse in Softwareprojekten. Thomas im Streitgespräch mit Verena über Vor- und Nachteile.
Sep 12, 2019
9 min
Sanierungsprojekt
Diese Folge dreht sich um die Durchführung einer Sanierung in einem großen Softwaresystem. Thomas spricht mit Rolf über die Realisierung einer höheren Codequalität in mehreren Sprints.
Aug 2, 2019
37 min
Punktlandung: Time-boxed vs. Scope-boxed Meeting
Eine Punktlandung zur Organisation von Meetings in Softwareprojekten. Wann könnte ein Zeitfenster hilfreicher sein als ein agendagetriebenes Vorgehen? Kann es Softwarequalität beeinflussen? Im Gespräch sind Thomas und Verena.
Jul 3, 2019
10 min
Punktlandung: Continuous Integration
Eine neue Folge aus der Rubrik Punktlandung zum Thema "Continuous Integration". Thomas im Gespräch mit Verena über ihre Erfahrungen zur Herstellung der kontinuierlichen Integration. Über Herausforderungen des sofortigen Feedbacks bei fehlerhaften Commits und die daraus entstehenden Vorteile für das Entwickerteam.
Jun 7, 2019
13 min
Microservices
In der heutigen Folge sprechen Verena und (remote zugeschaltet) Daniel über ihre langjährigen Erfahrungen beim Bau von wartbaren Microservice-Architekturen. Welche Herausforderungen bringen Microservices mit sich, wenn man zuvor nur Monolithen gebaut hat?
May 2, 2019
29 min
Punktlandung: Pair-Programming
Unsere erste Punktlandung zum Thema Pair-Programming. Verena spricht mit Thomas über effektivere Softwareentwicklung mittels Kollaboration. In 12 Minuten geht es kurz und knackig in die Welt des Codens mit 4 Augen. Die Kategorie Punktlandung der Serie Code Coroner ist ein kurzes Format für den Break für Zwischendurch.
Apr 3, 2019
11 min
Softwarequalität in Webapplikationen
Verena spricht in dieser Folge (remote) mit Buch-Autor Sebastian Springer und besprechen die Fortschritte in der Entwicklung von Webapplikationen. Auch wie schnell in diesem Bereich Wissen veraltet sein kann. Wie kann man mit JavaScript sauber Webapplikationen entwickeln und hat weniger Schmerzen bei der Wartung? In diesem Podcast eine Premiere für die Aufnahme eines Interviewpartners über eine Internetleitung. Persönlich finden wir jedoch besser :).
Mar 8, 2019
36 min
Spezialepisode
Passend zur Adventszeit haben wir eine kleine Überraschung vorbereitet. In der aktuellen Folge 6 könnt ihr gleich vier verschiedenen Gesprächsteilnehmern zuhören.
Dec 13, 2018
47 min
Load more