Die Backlist Podcast

Die Backlist

Tom Hillenbrand
Alte Bücher, neu entdeckt. In „Die Backlist“ stellt Tom Hillenbrand Bücher vor, die aus der öffentlichen Wahrnehmung verschwunden sind, die Sie aber unbedingt gelesen haben sollten.
Die letzte Liebe des Monsieur Armand
Ein alter Mann, der mit dem Leben abgeschlossen hat, eine junge Frau voller Lebenslust. Aus einer Zufallsbegegnung in einem Pariser Bus entwickelt sich eine ungewöhnliche Liebesgeschichte, die ganz anders ausgeht, als man denkt.
Aug 3, 2020
19 min
Das Spiel Azad
Im fernen Imperium von Azad wird die gesellschaftliche Stellung der Bewohner durch ein komplexes Brettspiel bestimmt. Wer das jährlich abgehaltene Turnier gewinnt, wird Kaiser. Doch ein Starspieler von einem anderen Planeten droht, alles durcheinander zu bringen.
Jul 6, 2020
20 min
Reise eines Menschenfressers nach Paris
Für die große Kolonialausstellung schafft die französische Regierung 1931 einhundert neukaledonische Kanaken nach Paris. Einen Teil von ihnen verschachert sie an einen deutschen Zoo weiter. Einige brechen aus und finden sich in der unbekannten Großstadt wieder – eine irrwitzige Odyssee beginnt.
Jun 2, 2020
20 min
Martha Washington im 21. Jahrhundert
Ein Präsident, der die Verfassung ändert, wie es ihm gerade passt; Konzerne, die den Regenwald abholzen und schmutzige Privatkriege führen; ein Gesundheitssystem, dem die Heilung von Kranken völlig egal ist. Frank Millers bitterböse Satire über ein aus den Fugen geratenes Amerika wirkt drei Jahrzehnte nach ihrem Erscheinen aktueller und hellsichtiger denn je.
May 4, 2020
19 min
Mustererkennung
Im Internet tauchen Dutzende mysteriöse Videoschnipsel auf. Niemand weiß, wo die hypnotischen aufwändig produzierten Clips herstammen – und was ihre geheime Message ist. Die schrullige Marketingexpertin Cayce Pollard versucht, die Quelle der Filme zu finden und macht dabei eine seltsame Entdeckung.
Apr 6, 2020
21 min
Reif für die Insel
Warum sind die Engländer eigentlich so ... englisch? Bill Bryson geht dieser Frage auf einer Großbritannien-Reise nach und zeigt uns, dass die Briten noch weitaus skurriler sind, als man gemeinhin glaubt.
Mar 3, 2020
18 min
Fool
Als Hofnarr lebt man gefährlich - vor allem, wenn der König, dem man dient, selbst ein Narr ist. In "Fool" verwandelt Christopher Moore den Shakespeare-Klassiker "König Lear" in einen Roman voller pythoneskem Klamauk. Unerhört, aber auch unerhört komisch.
Feb 3, 2020
18 min
Die Welten des Magnus Ridolph
Magnus Ridolph ist ein höflicher, etwas kauziger älterer Herr. Er hat gerne seine Ruhe, außer es geht um Mord. Der vom amerikanischen SF-Autor Jack Vance erschaffene Ridolph ist so eine Art Hercule Poirot im Weltraum – und vermutlich einer der kuriosen Ermittler der Kriminalliteratur.
Jan 7, 2020
19 min
Die Zeit: Auf Gegenkurs
Was, wenn die Zeit auf einmal anfinge, rückwärts zu laufen? In Philip K. Dicks in Vergessenheit geratenem Roman „Die Zeit: Auf Gegenkurs“ passiert genau das.
Dec 2, 2019
20 min
Der Fall Jane Eyre
Was, wenn Literaturagenten nicht für Autoren, sondern für die Polizei arbeiteten? In Jasper Ffordes "Der Fall Jane Eyre" schrecken Kriminelle vor nichts zurück – nicht einmal davor, Bücher von Emily Brontë oder William Shakespeare zu fälschen.
Nov 4, 2019
18 min
Load more