
Die Themen dieser Episode
- Kür des Tuworts des Jahres
- Kür des Unverbs des Jahres
- Genau auf den Punkt. Durch Selbstbestätigung zu guter Powerpointpräsentation
- Wenn mich meine Schreibe in die Klinik bringt: Burnout-Diagnose mit Natural Language Processing
- Mit Rassismus gegen Rassismus? - Wann darf gelacht werden?
May 31, 2022
2 hr 21 min

Die Themen dieser Episode:
- Sprachanalyse mit bahnbrechender Erkenntnis: Lockdowns machen schlechte Laune!
- Auf dem Land geht immer wieder die Sonne auf und die Stadt wird zu Schulhöfen - verändert die Corona-Pandemie den öffentlichen Raum?
- Darf ich meine Prof in Dialekt ansprechen? Die Gesprächslinguistik untersucht Normen und Normformulierungen
Mar 29, 2022
2 hr 2 min

Die Themen dieser Episode:
- Ukraine-Krieg: Hält sich Putin ans Script?
- Fake News, Alternative Wahrheiten: Trugen konstruktivistische Sprachtheorien zum heutigen Schlamassel bei?
- Lob des Unreinen - wie Hass unseren Blick verengt
- Hören wir Intelligenz am Dialekt?
Mar 4, 2022
1 hr 57 min

Die Themen dieser Episode:
- Akkusativ oder Dativ, Aktiv oder Passiv - Wieviel Grammatik braucht eine Lehrerin oder ein Lehrer?
- Endlich: Die Computerlinguistik belegt den Haltungsjournalismus!
- Pawlows Hund spielt nicht gern, zumindest nicht ausdauernd: Gamifizierung und Fremdsprachenlern
Und ein Blick in die Presse.
Jan 26, 2022
2 hr 7 min

Die Themen dieser Episode:
- Die Sprachwissenschaft hat herausgefunden, dass "Missgeburt" kein gruppenbezogenes Beleidigungswort ist, "Spasti" aber schon.
- Können Häftlinge schwanger sein und können Flüchtlinge ein Kleid tragen?
- Kann man Sprache berühren?
Sowie ein Blick in die Presse!
Nov 19, 2021
1 hr 44 min