
Ich habe diesen Blog zwar schon einige Jahre, aber in der letzten Zeit ist hier nicht mehr viel passiert. Das liegt vor allem daran, dass ich eine längere Zeit gebraucht habe, um eine neue Website mit Wordpress aufzusetzen, die jetzt aber zur Verfügung steht und sogar alle relevanten Beiträge dieses Blogs enthält:https://ralf-sandfuchs.de Dort befindet sich auch mein kompletter Podcast in überarbeiteter Form, mit der Möglichkeit, ihn endlich komplett zu abonnieren:https://ralf-sandfuchs.de/feed/sandkastenspiele/ Und inzwischen ist er sogar bei Spotify abzurufen:Sandkastenspiele bei Spotify Einige Projekte dieses Blogs, wie Klunker Chaos, Die besten Horrorfilme des Jahres oder Fragen über das Schreiben, werde ich dabei komplett neu aufsetzen, weil sich an die früheren Texte eh niemand mehr erinnert. Aber trotzdem gilt: "Bitte gehen Sie weiter, es gibt hier nichts mehr (Neues) zu sehen!"
Jan 15, 2023

Immer im Dezember eines Jahres findet das Podwichteln statt, bei dem verschiedene Podcasts in zwei Runden von anderen Podcastern Themen vorgeschlagen bekommen, die sie dann aufnehmen sollen. Ich kann mit den Sandkastenspielen dieses Jahr erstmals teilnehmen, doch leider steht der fröhliche Wettbewerb unter keinem guten Stern, denn der langjährige Mit-Organisator Ingo Schulze, in der Szene bekannt als Greifenklaue, verstarb am 26. November 2021 völlig überraschend im Alter von 44 Jahren. Von daher widme ich meine beiden Podcasts beim Podwichteln seinem Gedenken. Mein Themenwunsch in der zweiten Runde des Podwichtelns kommt vom Podcast Ungeheuer vernünftig, Dabei handelt es sich um einen Podcast, der sich dem Thema Rollenspiel mit wissenschaftlichen Mitteln widmet und von dem ich zuvor noch nie gehört hatte (muss ich mir anhören, Ziel erreicht). Allerdings muste ich mir zu dem gewünschten Thema Feste feiern kompetente Hilfe holen, und so kam Jens von Ausgespielt - Der (nicht nur) Rollenspiel Podcast dazu, übrigens auch mein kongenialer Denkpartner beim Podcast GedankenSpiele - Räuberpistolen, Seemannsgarn und wahre Geschichte(n). Und bei unseren gemeinsamen Versuchen, des Themas habhaft zu werden, sind wir auf einige interessante Ideen gekommen: Sandfox wichtelt (2021) - Folge 2 - Feste feiern (mit Jens von Ausgespielt) Der Film, auf dessen Namen wir übrigens nicht kamen, ist Die Hochzeit meines besten Freundes. Jens erreichst du am besten bei Twitter unter @Myrkvid. Wenn du Kontakt mit mir aufnehmen möchtest, findest du mich im Web: auf meiner Website http://www.ralf-sandfuchs.de auf meinem Blog https://sandkastenspiele.blogspot.debei Facebook unter Sandfox.infobei Twitter unter @RSandfuchs bei Instagram unter @sandfuchs und per E-Mail unter [email protected] Die Musik aus der Widmung ist der Track Obscura aus dem Album Once upon a Nightmare, die Musik aus dem Podcast ist eine gekürzte Fassung des Tracks Duality aus dem Album Archives Vol. 3 - The Joke.Beide stammen von Nicola Jeudy - Dark Fantasy Studio und sind lizensiert unter der Premium License des Humble Big Royalty-Free Music Bundle.
Dec 23, 2021

Immer im Dezember eines Jahres findet das Podwichteln statt, bei dem verschiedene Podcasts in zwei Runden von anderen Podcastern Themen vorgeschlagen bekommen, die sie dann aufnehmen sollen. Ich kann mit den Sandkastenspielen dieses Jahr erstmals teilnehmen, doch leider steht der fröhliche Wettbewerb unter keinem guten Stern, denn der langjährige Mit-Organisator Ingo Schulze, in der Szene bekannt als Greifenklaue, verstarb am 26. November 2021 völlig überraschend im Alter von 44 Jahren. Von daher widme ich meine beiden Podcasts beim Podwichteln seinem Gedenken. Mein Themenwunsch in der ersten Runde des Podwichtelns kommt vom Schattenläufer-Podcast, einem Shadowrun-Podcast von Lord of the Dices, und über das Thema war ich zunächst doch etwas konsterniert, denn Folter im Rollenspiel ist für mich eigentlich ein absolutes No-Go. Trotzdem habe ich versucht, dem Wunsch des Lord of the Dices zu entsprechen und darüber zu sprechen. Ob mir das gelungen ist, und ob du meinen Ausführungen folgen kannst, entscheide am besten selbst. Sandfox wichtelt 2021 (Teil 1) - Folter im Rollenspiel Wenn du Kontakt mit mir aufnehmen möchtest, findest du mich im Web: auf meiner Website http://www.ralf-sandfuchs.de auf meinem Blog https://sandkastenspiele.blogspot.debei Facebook unter Sandfox.infobei Twitter unter @RSandfuchs bei Instagram unter @sandfuchs und per E-Mail unter [email protected] Die Musik aus der Widmung ist der Track Obscura aus dem Album Once upon a Nightmare, die Musik aus dem Podcast ist eine gekürzte Fassung des Tracks Duality aus dem Album Archives Vol. 3 - The Joke.Beide stammen von Nicola Jeudy - Dark Fantasy Studio und sind lizensiert unter der Premium License des Humble Big Royalty-Free Music Bundle.
Dec 10, 2021

Am 10. Oktober 2021 habe ich mich mit Sylvia Schlüter und Ulrike Pelchen von der Redaktion Phantastik auf dem Discord-Server des Verlags (https://discord.gg/rxxKFfU) über das neuste Produkt für ihr Detektiv-Rollenspiel Private Eye unterhalten, den von mir verfassten Kampagnenband Auf der Spur des Grauens, der auf der SPIEL 2021 erscheint. Das Ganze fand als Workshop statt, bei dem unsere Besucher uns auch Fragen stellen konnten. Für alle, die nicht dabei sein konnten, vor allem aber für dich, hier der Mitschnitt des Gesprächs als Sonderfolge von Sandfox plaudert: Sandfox plaudert - Folge 6 - Auf der Spur des Grauens(Mit Sylvia Schlüter und Ulrike Pelchen von der Redaktion Phantastik) So findest du die Redaktion Phantastik im Netz:https://www.redaktion-phantastik.deDiscord-Server unter https://discord.gg/rxxKFfU per E-Mail unter [email protected] oder [email protected] Phantastik und Private Eye auf FacebookUnd mich findest du im Web unter: auf meiner Website http://www.ralf-sandfuchs.de auf meinem Blog https://sandkastenspiele.blogspot.debei Facebook unter Sandfox.infobei Twitter unter @RSandfuchs bei Instagram unter @sandfuchs und per E-Mail unter [email protected] Die Musik aus dem Podcast ist eine gekürzte Fassung des Tracks Secret of Kingdom von Andrey Sitkov, lizensiert unter den Humble Big Music Bundle for Games, Films, and Content Creators - License Terms. Das Titelbild des Produkts wird verwendet mit freundlicher Genehmigung der Redaktion Phantastik GbR.
Oct 13, 2021

Die Sandkastenspiele haben erneut eine Zwangspause einlegen müssen, und zwar sowohl, was den Podcast betrifft, als auch, was den Blog angeht. Und jetzt versuche ich wieder einmal einen Neustart, zunächst mit einem kleinen Update zu meinem Podcast und bald auch mit neuen Blogartikeln. Ich bin selbst gespannt, ob es mir diesmal gelingt, mein Vorhaben auch durchzuhalten, aber drück mir einfach die Daumen, und glaub vielleicht ein wenig an mich, wenn du das noch nicht aufgegeben hast. Jetzt aber genug geredet ... äh ... geschrieben, denn ich möchte dich lieber meinen Worten im Podcast überlassen.Sandkastenspiele - Update Wenn du Kontakt mit mir aufnehmen möchtest, findest du mich im Web: auf meiner Website http://www.ralf-sandfuchs.de auf meinem Blog https://sandkastenspiele.blogspot.debei Facebook unter Sandfox.infobei Twitter unter @RSandfuchs bei Instagram unter @sandfuchs und per E-Mail unter [email protected] Die Musik aus dem Podcast ist eine gekürzte Fassung des Tracks Action Time von Andy Ray, lizensiert unter den Humble Big Music Bundle for Games, Films, and Content Creators - License Terms.
Sep 19, 2021

Ich musste aus gesundheitlichen Gründen (mal wieder) eine Pause einlegen, aber heute, am Tag der Arbeit, habe ich mir gedacht, dass ich ja auch mal wiederein bisschen was tun könnte. Und somit kehrt Sandfox labert heute wieder zurück, mit einem Thema, das mich in der letzten Zeit sehr belastet, nämlich der Wut und der Negativität, die ich immer wieder und immer stärker wahrnehme. Es ist also der zweite Laber-Podcast in Folge, in dem ich mich in eine politische oder gesellschaftliche Debatte einmische, und das sollte denen, die meine Arbeit bislang verfolgt haben, genug darüber sagen, wie viel es mir bedeutet. Aber versprochen, der nächste Podcast wird sich wieder eines "harmlosen" Themas annehmen, denn eigentlich möchte ich solche Diskussionen berufeneren Personen überlassen. Zunächst aber ein paar Gedanken über Rants und Ruhe: Sandfox labert - Folge 8 - Rants und Ruhe Wenn du mit mit über diesen Podcast sprechen möchtest, findest du mich im Web unter: http://www.ralf-sandfuchs.de https://sandkastenspiele.blogspot.dehttps://www.facebook.com/Sandfox.infound per E-Mail unter [email protected] Die Musik aus dem Podcast ist eine gekürzte Fassung des Tracks Positive and Inspiring Corporate von Andrey Sitkov, lizensiert unter den Humble Big Music Bundle for Games, Films, and Content Creators - License Terms.
May 1, 2021

2020 hat mit seinen vielen Lockdowns und abgesagten Veranstaltungen bei manchen Leuten zu einer gewissen Frustration und Spielmüdigkeit geführt; bei anderen ist das genaue Gegenteil eingetreten.Und da der Anfang eines neues Jahres auch die Zeit der guten Vorsätze ist, lade ich dich ein, mitzumachen bei der ... Rollenspiel-Challenge 2021 Es geht darum, sich neuen rollenspielerischen Herausforderungen zu stellen. Verlass deine Komfortzone und mach etwas, was du noch nie getan hast, auch gerne online.Zusätzlich zu neuen Herausforderungen, die direkt am (virtuellen oder realen) Spieltisch zu bewältigen sind, möchte dich die Rollenspiel-Challenge 2021 auch zu anderen Dingen anregen.Bewege dich ein wenig im weiteren Umfeld der Szene, sieh dich in anderen Bereichen um oder werde selbst kreativ. Die Herausforderungen findest du in dem folgenden PDF-Dokument: Rollenspiel-Challenge 2021 Die Regeln sind ganz einfach:Für jede Herausforderung bekommst du so viele Punkte, wie in den jeweiligen Tabellen angegeben.Herausforderungen können einzeln oder zusammen erfüllt werden. Alle Herausforderungen außer der ersten (von oben nach unten betrachtet) sind jedoch nur noch einen Punkt wert. Beispiel: Wenn du einen neuen Charaktertypus (1 Punkt) in einem 2021 erschienenen Rollenspiel (3 Punkte) spielst, bekommst du dafür nur 2 Punkte, wenn du sie gemeinsam wertest.Herausforderungen und Sonderpunkte können nur einmal erfüllt werden, wenn es nicht anders angegeben ist.Trage deine erzielten Punkte in die Felder hinter der jeweiligen Herausforderung ein.Es geht nicht darum, zu gewinnen, also interpretiere die Regeln, wie du magst.Das Wichtigste bei all dem soll sein, neue Dinge zu erleben, vor allem aber, Spaß zu haben! Teile die erfüllten Herausforderungen und deinen Punktestand in sozialen Medien oder auf deinem Blog. Nutze dafür den Hashtag #RSPChallenge2021 W20-Bild im Original von Christina Wert auf Pixabay
Jan 2, 2021

Am 19. Oktober habe ich Sylvia Schlüter von der Redaktion Phantastik als Moderator begleitet, während sie auf dem Discord-Server des Verlags (https://discord.gg/rxxKFfU) einen Workshop zum Thema Wie leite ich ein Detektiv-Rollenspiel? gehalten hat. Glücklicherweise hatten wir sogar eine ganze Menge Besucher vor Ort (zeitweise mehr als dreißig), die uns nebenbei mit Fragen und Anmerkungen gelöchert haben, so dass wir eine sehr ansprechende und spannende Gesprächsrunde hatten, die wir sicherlich bald mit einem anderen Thema wiederholen werden. Momentan wünsche ich dir aber erst einmal viel Spaß bei dieser Sonderfolge von Sandfox plaudert: Sandfox plaudert - Folge 5 - Wie leite ich ein Detektiv-Abenteuer?(Mit Sylvia Schlüter von der Redaktion Phantastik) So findest du die Redaktion Phantastik im Netz:https://www.redaktion-phantastik.deDiscord-Server unter https://discord.gg/rxxKFfU per E-Mail unter [email protected] oder [email protected] Phantastik und Private Eye auf FacebookAußerdem hier einige Verknüpfungen zu den Abenteuern, die wir im Podcast erwähnt haben: Die 7 Abschiedsbriefe des Mr. Pomeroy auf Jaegers.net (Bestellung des Abenteuers) Abenteuer-Downloads bei der Redaktion PhantastikDer seltsame SelbstmordDer große ArcanaEin Schwarm von KrähenPirate Eye Und mich findest du im Web unter: http://www.ralf-sandfuchs.de https://sandkastenspiele.blogspot.dehttps://www.facebook.com/Sandfox.infound per E-Mail unter [email protected] Die Musik aus dem Podcast ist eine gekürzte Fassung des Tracks Secret of Kingdom von Andrey Sitkov, lizensiert unter den Humble Big Music Bundle for Games, Films, and Content Creators - License Terms. Das Titelbild dieses Podcasts wird verwendet mit freundlicher Genehmigung der Redaktion Phantastik GbR.
Nov 13, 2020

Horror - das tollste Genre von allen.Und an welchem Tag des Jahres kann man den Schrecken besser feiern als an Halloween? Von daher möchten Kaid und ich dich heute in die Nacht hinein begleiten mit einer Unterhaltung darüber, was Horror zu so einem faszinierenden Genre macht.Außerdem erzählen wir dir, welche Bücher, Filme und Rollenspiele uns besonders begeistert haben.Vielleicht ist ja auch das eine oder andere für dich dabei (die entsprechenden Links, und zwar jede Menge davon, findest du unter dem Podcast). Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß bei der neusten Folge von Sandfox plaudert: Sandfox plaudert - Folge 4 - Warum Horror das tollste Genre von allen ist (mit Kaid) Du findest mich im Web unter: http://www.ralf-sandfuchs.de https://sandkastenspiele.blogspot.dehttps://www.facebook.com/Sandfox.infound per E-Mail unter [email protected] Die Musik aus dem Podcast ist eine gekürzte Fassung des Tracks Funny Horror von Andrey Sitkov, lizensiert unter den Humble Big Music Bundle for Games, Films, and Content Creators - License Terms. Das Titelbild dieses Podcasts stammt von Mojca J auf Pixabay. Unsere Empfehlungen und einiges andere: Fantasyfilmfest: http://www.fantasyfilmfest.com/ Filme:AlienBis das Blut gefriert Come to DaddyDas Geisterschloss Das Schweigen der Lämmer DeathgasmCemetery Man - Dellamorte Dellamore Der Omega-Mann Die Mächte des WahnsinnsDraculaEvent HorizonGhostbusters HellraiserHostel I am LegendIch bin Legende (The last man on Earth)MaggieMiseryPitch Black Psycho Saw Shaun of the DeadSiebenSpuk in Hill House (Netflix-Serie) Tanz der Vampire The Eye Train to Busan Twilight Warm bodies - Zombies mit Herz Zombie - Dawn of the Dead 5 Zimmer Küche Sarg Bücher:Dean Koontz - Odd ThomasF. Paul Wilson - Handyman Jack 1 - Die Gruft John Hornor Jacobs - Southern Gods (Englisch) Kim Newman - An English Ghost Story (Englisch) Matt Ruff - Lovecraft Country Neil Gaiman - American GodsNeil Gaiman - NiemalslandRichard Matheson - Ich bin Legende Shirley Jackson - Spuk in Hill House Stephen King - ChristineStephen King - EsStephen King - ShiningStephen King - Sie (Misery) Gustav Meyrink - Des deutschen Spießers Wunderhorn Das Wassergespenst von Harrowby Hall Die BronzetürDie GeisterkoggeDie Hexenesche Hörspiele:Edgar Allan Poe GruselkabinettF. Paul Wilson - Handyman Jack 1 - Die Gruft Comics:Dylan Dog Kurosagi Corpse Delivery Service Rollenspiele:Blood CthulhuDread EpochKULT - Divinity LostSeelenfängerTen Candles Unknown Armies
Oct 31, 2020

Sandfox labert ist wieder zurück, und diesmal mit einem Thema, das außergewöhnlich für diesen Podcast und auch für mich ist. Ich achte normalerweise streng darauf, mich aus politischen Diskussionen im öffentlichen Raum herauszuhalten, da ich sie im Normalfall als einseitig, nicht zielführend und schon gar nicht als angenehm betrachte. Doch einige Entwicklungen der letzten Zeit haben mich dazu gebracht, diese Einstellung zumindest kurzfristig zu überdenken, und darum möchte ich in dieser Folge meines Podcasts über die die Frage sinnieren: Sandfox labert - Folge 7 - Muss ein Autor politisch sein? Wenn du mit mit über diesen Podcast sprechen möchtest, findest du mich im Web unter: http://www.ralf-sandfuchs.de https://sandkastenspiele.blogspot.dehttps://www.facebook.com/Sandfox.infound per E-Mail unter [email protected] Die Musik aus dem Podcast ist eine gekürzte Fassung des Tracks Positive and Inspiring Corporate von Andrey Sitkov, lizensiert unter den Humble Big Music Bundle for Games, Films, and Content Creators - License Terms.
Oct 3, 2020
Load more