One Scoop Of Sunshine Podcast
One Scoop Of Sunshine
Isabelle Stahl
#26 RAUS aus dem Sportzwang bzw. Süchten und dem EGO hin zum SEINSKERN durch Methoden wie TRE und SE - Trauma, Stress und Ängste bewältigen lernen durch SELBSTREGULATION mit Rike vom Unverhüllt - Podcast - episode of One Scoop Of Sunshine podcast

#26 RAUS aus dem Sportzwang bzw. Süchten und dem EGO hin zum SEINSKERN durch Methoden wie TRE und SE - Trauma, Stress und Ängste bewältigen lernen durch SELBSTREGULATION mit Rike vom Unverhüllt - Podcast

1 hour 16 minutes Posted Aug 24, 2021 at 7:22 pm.
0:00
1:16:08
Download MP3
Show notes

TRE (Tension and Trauma Releasing Exercises) und SE (Somatic Experience) sind nur zwei der körperbezogenen Methoden, die man für sich ausprobieren kann, um Trauma, Stress und Ängste loszulassen und schlussendlich ein paar Schritte weiter auf dem Heilungsweg kommen zu können.

In der Fortsetzung zur ersten gemeinsamen Folge mit Rike (der unverhüllt Podcast) gehen wir auf genau diese Leitfragen ein:

  1. Wie komme ich vom Sportzwang bzw. Süchten los und finde wieder einen gesunden, intuitiven Bezug zu meinem Körper?

  2. Wie finde ich zu meiner Intuition, zu meinem natürlichen Seinskern zurück und fokussiere mich dann auch nicht mehr nur auf meinen von den von mir erstellten Identitätskonstrukten geprägten Verstand/ mein Ego?

Demzufolge sprechen wir über Methoden zur Selbstregulation, welche wir derzeit ausprobieren, die nicht nur den Verstand, sondern auch den Körper und natürlich die Gefühle miteinbeziehen.

Uns geht es um einen holistischen, ganzheitlich Ansatz hinsichtlich der eigenen Heilung. Zudem ist es uns wichtig, zu übermitteln, dass wir alle das gesamte Potential für Heilung in uns haben und allein unser Körper instinktiv weiß, wie er sich einpendeln kann, wenn wir ihn lassen.

Aufgrund von einem (Bindungs-)Trauma kann die Selbstregulation im Bezug auf die eigenen Gefühle überwältigend und eventuell sogar eingeschränkt sein, weshalb wir die Möglichkeit haben, doch das Ausprobieren der uns zur Verfügung stehenden Methoden z.B. aus der Bewegungstherapie unseren unfassbar intelligenten Körper zu nutzen, um hier einen passenden Weg für uns zu finden.

Wie in der Folge erwähnt, empfehlen wir, TRE oder SE gemeinsam mit professionellen PsychotherapeutInnen durchzuführen, da es oft sinnvoll sein kann, die Verarbeitung von Trauma und Ängsten mit Unterstützung durchzuführen und dabei konkret angeleitet zu werden.

Auch Qi Gong oder Thai Chi, (was in Gruppen oftmals mehr Spaß machen kann :) ), kann meiner Erfahrung nach hilfreich sein, um wieder einen stärkeren Bezug zum Körper zu finden.

Ich hoffe, dass euch diese Folge wieder ein paar für euch wertvolle Impulse mit auf den Weg geben konnte. :)

In dem Sinne alles, alles Liebe und ein herzliches Namasté!

Bis zum nächsten Mal,

Eure Isa :*