
Noch mehr einsame Astronauten im Weltall? Beim letzten Mal sprachen wir über "Constellation" bei Apple. Diesmal nehmen Jan und Eric noch die deutsche Netflix-Serie "Das Signal" und Adam Sandlers Netflix-Film "Spaceman" mit ins Boot der Schwerelosigkeit. Dann - endlich wieder Kate Winslet! Diesmal als Staatschefin in einer HBO-Polit-Satire bei Sky: "The Regime". Danach dreimal deutsche Serie mit starken Hauptdarstellerinnen: "Reset - Wie weit willst du gehen?", Zeitreisen mit Katja Riemann beim ZDF, die Bestseller-Adaption "Sexuell verfügbar" mit Laura Tonke in der ARD Mediathek und schließlich noch mal ZDF: die sehr beachtenswerte Hebammen-Serie "Push" mit unter anderem Anna Schudt. Bei unseren letzten beiden Themen heute wird es noch mal Budget-mäßig fett und historisch: Wir reden über Disneys derzeitigen Kritiker- und Publikums-Superhit, die Neuverfilmung von „Shogun“, die um das Jahr 1600 spielt, und über die Apple-Serie "Nach dem Attentat", die als True Crime-Geschichte die Jagd auf den Attentäter Abraham Lincolns in Szene setzt.
Mar 8, 2024
1 hr 32 min

In Folge 39 begeben sich Jan Freitag und Eric Leimann in den Gerichtssaal mit "Sie sagt. Er sagt. Von Ferdinand von Schirach" (ZDF). Sie fliegen ins Weltall mit Noomi Rapace und der Apple-Serie "Constellation". Sie schneidern Haut Couture mit Christian Dior und Coco Chanel in "The New Look" (Apple TV+). Sie werden zu Geheimagenten mit der Amazon-Serie "Mr. & Mrs Smith". Sie ziehen aufgrund ihres Talents - trotz fortgeschrittenen Alters - ins Ski-Internat: mit der ARD-Serie "School of Champions". Danach fahren sie im privaten PKW durchs Kriegsgebiet mit der ukrainischen Serie "In Her Car" (ZDF Mediathek). Zum Abschluss streamen sie noch ein bisschen fern: den Dokumentarfilm "Das letzte Tabu" über schwule Fußball-Profis (Amazon Prime Video) und beim gleichen Dienst lachen, staunen und wundern sie sich über die Show des vielleicht seltsamsten deutschen Comedians, Teddy Teclebrhan.
Feb 16, 2024
1 hr 36 min

Eric Leimann und Jan Freitag sprechen in ihrer ersten Folge 2024 über Steven Spielbergs und Tom Hanks neue und sündhaft teure Weltkriegsserie "Masters of the Air" (Apple TV+), die vierte "True Detective" Staffel mit Jodie Foster im Eis von Alaska (Sky/Wow), das deutsche "True Detective", wie manche sagen, die Serie "Oderbruch" (ARD Mediathek), die faszinierende Literaturverfilmung "Expats" mit Nicole Kidman (Amazon Prime Video), Kida Khodr Ramadans neuer Gangsterstreich "Testo" (ARD Mediathek), die Brit-Serie "The Outlaws" u.a. mit Christopher Walken und "Pumpen" mit Gags und Dramen aus dem Fitness-Studio (beides ZDF Mediathek) sowie die Doku-Serie "Hiphop - Made in Germany" über vier Jahrzehnte Hiphop-Kultur in Deutschland (ARD Mediathek).
Jan 26, 2024
1 hr 23 min

"Och eine noch!" blickt auf das Fernseh- und Streamingjahr 2023 zurück. Was hat uns beeindruckt, was waren die größten Ärgernisse? Jan und Eric prämieren ihre liebsten und widerwärtigsten Serien, Filme, Dokus und andere Formate 2023:
Worst of 2023 Top 5:
Eric:
1. Der Schwarm (ZDF)
2. Die Miniserie 6x45 Minuten als Diebstahl von Lebenszeit
3. Der Greif (Amazon)
4. Preiserhöhungen der Streamer plus Werbemodelle
5. Squid Game - The Challenge (Netflix)
Jan:
1. Boom Boon Bruno (Warner TV Serie)
2. Club Las Piranjas (RTL+)
3. Citadel (Amazon)
4. Der Schwarm (ZDF)
5. Was wir fürchten (ZDF)
Doku & Unterhaltung Top 3:
Eric:
1. Echt - Unsere Jugend (ARD)
2. Still: A Michael J. Fox Movie“ (Apple TV+)
3. All or Nothing: Die Nationalmannschaft in Katar (Amazon)
Jan:
1. Die Unbeugsamen (3sat, jetzt: Paramount+)
2. Erfundene Wahrheit - Die Relotius Affäre (Sky)
3. Ernstfall - Regieren am Limit (ARD)
Schauspiel-Preise
Eric:
Ensembleleistung deutsch: Haus aus Glas (ARTE, ARD)
Ensembleleistung international: The Bear (Disney+)
Schauspieler deutsch: Marc Hosemann (Die Discounter, Last Exit Schinkenstraße)
Schauspieler international: Bradley Cooper (Maestro)
Schauspielerin deutsch: Verena Altenberger (Polizeiruf 110, Gesicht der Erinnerung)
Schauspielerin international: Roisin Gallagher (The Dry, The Lovers)
Jan:
Ensembleleistung deutsch: Haus aus Glas, Liebes Kind, A Thin Line
Ensembleleistung international: Fleishman is in Trouble, White House Plumbers, Beef
Schauspieler deutsch: Sebastian Blomberg (Bonn - Alte Freunde, neue Feinde, ARD)
Schauspieler international: Michael Fassbender (The Killer, Netflix)
Schauspielerin deutsch: Franziska Hartmann (Kalt, ARD)
Schauspielerin international: Roisin Gallagher (The Dry, The Lovers)
Filme national (Streaming und TV) Top 3
Eric
1. Mein Falke (ARD)
2. Flunkyball (ARD)
3. Der neue Freund (ARD)
Jan
1. Mein Falke (ARD)
2. 37 Sekunden (leider eine Serie!, ARD)
3. Flunkyball (ARD)
Filme international (Streaming und TV) Top3
Eric
1. Maestro (Netflix)
2. Leave The World Behind (Netflix)
3. The Killer (Netflix)
Jan
1. Leave The World Behind (Netflix)
2. Nyad (Netflix)
3. Der weiße Kobold (ARD)
Serie national Top 5
Eric:
1. Deutsches Haus (Disney+)
2. 37 Sekunden (ARD)
3. Haus aus Glas (ARTE/ARD)
4. Liebes Kind (Netflix)
5. Sam - Ein Sachse (Disney+)
Jan:
1. Deutsches Haus (Disney+)
2. Liebes Kind (Netflix)
3. Tender Hearts (Sky)
4. Nackt über Berlin (ARD)
5. Clashing Differences (ZDF)
Serie international Top 5
Eric:
1. The Last of Us (Sky)
2. Reservation Dogs, Staffel 2 und 3 (Disney+)
3. Fleishman is in Trouble (Disney+)
4. The Bear, Staffel 2 (Disney+)
5. Ted Lasso, Staffel 3 (Apple)
Jan:
1. Everything Now (Netflix)
2. About Saturday (ZDF)
3. Dry (ARTE)
4. Beef (Netflix)
5. The Last of US (Sky)
Dec 30, 2023
1 hr 54 min

Jan und Eric fragen sich in ihrer letzten Sendung vor dem Jahresrückblick 2023, ob Filme am Ende doch besser sind als Serien. Ist das "goldene Zeitalter der Serie" schon wieder vorüber? Indiz für ein Comeback des Films könnten drei Werke sein, um die es heute geht: "Mein Falke" von Dominik Graf (ARD Mediathek), Bradley Coopers Leonard Bernstein-Biopic "Maestro" und "Leave The World Behind" mit Julia Roberts (beides Netflix). Serien gibt es trotzdem im Angebot: Die fünfte Staffel "Fargo" (Magenta) zeigt, wie besonders diese in Deutschland unterschätzte Serie seit 2014 tatsächlich ist. Was kann dagegen die deutsche Polit-Thriller-Serie "Die Saat" mit Heino Ferch (ARD Mediathek)? Und warum ist Jans Serienentdeckung "A Friend of the Family" (Magenta) ein Alptraum im Zeitlupe? Am Ende geht es um die wohl ungewöhnlichste Fußball-Doku der Welt, das vielfach preisgekrönte "Welcome To Wrexham" (Disney+) und "Boom Boom Bruno" (Warner TV Serie) mit Ben Becker, der einen aus der Zeit gefallenen Mann und Polizisten spielt.
Dec 15, 2023
1 hr 24 min

Jan und Eric reden über "Deutsches Haus" - eine erstaunliche Familienserie über den Holocaust, seine Verdrängung und Aufarbeitung bei Disney+. Dann der große David Fincher bei uns im Programm: Mit "The Killer" bei Netflix hat Fincher mit Michael Fassbender einen seiner ungewöhnlichsten Filme seit Jahren gedreht, der aber überraschend umstritten aufgenommen wird - auch von Jan. Umstritten ist auch ein gutes Stichwort für "Squid Game - The Challenge". Eine bitterböse Gesellschaftssatire und Horror-Serie und wurde dafür in ein reales Spiel verwandelt. Danach "The Curse" mit Emma Stone bei Paramount+ , sicher eines der ungewöhnlichsten Serien-Formate des Jahres. Ein weiterer ikonischer Schauspieler kommt mit einer neue Serie: Wir reden über Bob Odenkirk aus "Breaking Bad" und "Better Call Saul" in "Lucky Hank", das bei Magenta TV läuft. Am Schluss noch drei deutsche Themen: Wir vergleichen die bemerkenswerten 90-er-Jahre-Dokus "Echt - Unsere Jugend" und "Die VIVA Story" aus der ARD Mediathek miteinander, werfen einen verängstigten Blick auf die Grusel-Mystery-Serie "Schnee" bei ARTE/ARD und reden über "Jan Ullrich - Der Gejagte" bei Amazon.
Nov 24, 2023
1 hr 22 min

Jan und Eric fragen sich diesmal, was aus der guten alten RomCom, der Romantic Comedy, geworden ist. Aktueller Anlass ist die britische Sky-Serie "The Lovers". Danach zurück in die Realität oder zu dem, was man im Reality-TV Realität nennt: Jans Lieblings-TV-Phänomen "7 vs. Wild", das 200 Millionen Aufrufe beim Piratensender YouTube hatte und nun mit der neuen Staffel bei Amazon Freevee (kostenlos mit Werbung) gelandet ist. Danach geht es in den (etwas längeren) Kurzbesprechungen häufiger um die Frage, ob sensationell gute Geschichten auch gute Serien zur Folge haben und wenn nicht - ja, warum denn nicht? Auf dem Programm stehen die Westernserie "Lawmen: Bass Reeves" bei Paramount+ und "Unwanted" bei Sky. Eine Serie, in der Geflüchtete von einem Luxus-Kreuzfahrtschiff aufgenommen werden. Dann dreimal Netflix: das Biopic "Nyad" mit Annette Bening und Jodie Foster über die Langstreckenschwimmerin Diana Nyad, die Miniserie "Alles Licht, das wir nicht sehen" mit u.a. Lars Eidinger und die britische Coming-of-Age-Serie "Everything Now", bei der es zwischen Jan und Eric hoch hergehen könnte. Rausgehen wird "Och eine noch!" heute mit zwei deutschen Serien, die auf ein großes Publikum schielen: "Club Las Piranjas" mit Hape Kerkeling bei RTL+ und "Sebastian Fitzeks Die Therapie" bei Amazon Prime.
Nov 2, 2023
1 hr 27 min

Jan Freitag und Eric Leimann widmen sich heute zunächst der Frage, ob Humor-Anarchist Heinz Strunk auch bei Amazon Prime funktioniert. Es geht um seine Serie "Last Exit Schinkenstraße". Dann unser großes Halloween Special (mit Jans und Erics persönlicher Grusel Top 3 als Einstieg): Mike Flanagans "Der Untergang des Hauses Usher" bei Netflix tritt gegen die erste Gruselserie des ZDFs an: "Was wir fürchten" heißt sie. Danach in der Runde mit kurzen Themen noch mal Gänsehaut: "Die Quellen des Bösen" bei RTL+. Dann die Frage: Wie gelungen ist die Bestsellerverfilmung "Eine Frage er Chemie" mit Brie Larsen bei Apple TV+? Oder Axel Ranischs Adaption seines eigenen Romans "Nackt über Berlin" in der ARD Mediathek? Zum guten Schluss noch zwei provokante (?) Serien aus der ZDF Mediathek: "Aufgestaut" über Klimakleber und das frisch preisgekrönte "Clashing Differences". Rausgehen werden wir heute mit True Crime-TV nach einem Podcast, der zwei Millionen fesselte: "Lubi - Ein Polizist stürzt ab" in der ARD Mediathek.
Oct 11, 2023
1 hr 28 min

Eric und Jan blicken in Folge 32 noch mal auf die irre Geschichte rund um die Amazon-Doku "All or Nothing: Die Nationalmannschaft in Katar“ zurück. Und sie reden über die sehr britische und sehr 1983-mäßige Serie "Das Gold" bei Paramount+, eine wahre Geschichte über einen der größten Diebstähle aller Zeiten: Goldbarren im Wert von heute 100 Millionen Euro kamen vor 40 Jahren abhanden. Danach wie immer sechs Kurzthemen: der wunderbare Fernsehfilm "Flunkyball" in der ARD Mediathek, wo auch die zumindest wundersame Serie "Tod den Lebenden" zu finden ist. Dann eine international preisgekrönte norwegische Serie aus der ZDF-Mediathek: "About Saturday". Anschließend der Vergleich zweier Doku-Serien bei Sky und bei ARTE: "Inside Greenpeace" vs. "Capital B. - Wem gehört Berlin"?. Beendet wird die Folge mit einem Nachruf auf zwei Serien, die nun mit Staffel 4 - wahrscheinlich - abgeschlossen sind: "Das Boot" bei Sky und "Sex Education" bei Netflix.
Sep 22, 2023
1 hr 18 min

Jan Freitag und Eric Leimann sind zurück aus der Sommerpause und wieder jeden dritten Freitag mit Themen aus der Welt des Fernsehens und des Streamings für euch da. Folge 31 vergleicht die beiden Fiction-Serien zur Opioid-Krise in den USA miteinander: "Painkiller", vor kurzem bei Netflix gestartet, und "Dopesick", das schon seit Ende 2021 ein großer Geheimtipp bei Disney+ ist. Danach noch mal Netflix, aber ein deutsches Fiction-Werk: "Liebes Kind", eine Thriller-Serie nach dem gleichnamigen Spiegel-Nummer-eins-Bestseller-Roman. Danach geht es in den kurzen Screenshots um die neue Star Wars-Serie "Ahsoka" bei Disney+, die australische Drama-Serie "Bad Behaviour" bei Sky, die deutsche Queer-Comedy "Ready.Daddy.Go!" in der ZDF Mediathek, die Schiedsrichter-Doku "Unparteiisch" in der ARD Mediathek und am Ende um zwei ungewöhnliche Showkonzepte: "Drag Race Germany" bei Paramount+ und "Me & Myself" bei Sky.
Sep 1, 2023
1 hr 20 min
Load more