Neue Normalität Podcast

Neue Normalität

salto.bz | Kultur-hör!-Elemente
Reflektionen zu (Post) - Corona
3. Theater. Risiko und Menschen
Kultur hör Elemente, neue Normalität. Ein Audio Beitrag der Zeitschrift Kulturelemente zur Reflexion unserer Zeit. Die Parameter unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens haben sich in zwei Jahren Pandemie verschoben. Isolieren wir uns, wie digitale Monaden, physisch von den anderen. Meiden wir vermehrt Menschenansammlungen? Manche Autoren betonen die Abkehr vom öffentlichen Raum, den Rückzug in die Privatheit, während vor den Bildschirmen ein Krieg in Europa tobt. Hören Sie dazu den Erlebnis- oder Tatsachenbericht „Theater. Risiko und Menschen“ des Theaterregisseurs und zukünftigen Intendanten der Vereinigten Bühnen Bozen, Rudolf Frey, Was er darin schildert, gibt uns Fragen mit auf den Weg. Es gilt herauszufinden, wie das Erlebte in sich in unseren Geist und unsere Körper einschreiben wird, was wir damit machen werden. Musik: Alan Preims Für weitere Salto Podcasts hier klicken: https://www.salto.bz/de/podcasts
Mar 1, 2023
6 min
2. Widerstand zwecklos
Ein Audio Beitrag der Zeitschrift Kulturelemente zur Reflexion unserer Zeit. Die Parameter unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens haben sich in zwei Jahren Pandemie verschoben. Was die einen als Weg hin zu einer Gesundheitsautokratie beschreiben, ist für die anderen die Mindestanforderung einer Solidargemeinschaft und gesellschaftliche Notwendigkeit. Doch was suggeriert uns der Titel unseres Audiobeitrags „Widerstand zwecklos“ der Autorin und Philosophiehistorikerin Nina Lex? Widerstand wogegen? Und wieso ist er zwecklos? Die Expertin für soziale Pathologien im Kontext ethisch-moralischer Fragestellungen erörtert in ihrem Beitrag, in welche Richtung sich unsere Gesellschaft entwickeln könnte, wenn bestimmte Lehren daraus gezogen werden. Sie plädiert für ein Nachdenken über unsere Krisen Erfahrungen und stellt die Bedeutsamkeit des sozialen Raumes und der Diskursivität in den Mittelpunkt ihrer Ausführungen. Wo sind all jene Chiffren wie: zivilisierter Umgang, respektvolle Debatte und kollektive Resilienz geblieben? Musik: Alan Preims Für weitere Salto Podcasts hier klicken: https://www.salto.bz/de/podcasts
Feb 15, 2023
7 min
1. Angst als Leitmotiv
Eine neue Podcastserie von Kultur-hör!-Elemente. Die Parameter unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens haben sich in zwei Jahren Pandemie verschoben. Manche sprechen von Gesundheitsdiktat, andere von Solidarität und gesellschaftlicher Notwendigkeit, andere betonen die Abkehr vom öffentlichen Raum, zurück die Privatheit, während zugleich ein Krieg in Europa beginnt. Erleben wir ein neues Biedermeier? Den Auftakt unsere Serie macht die Philosophin Bärbel Frischmann, Professorin für Geschichte der Philosophie an der Universität Erfurt. In ihrem Kulturelemente-Beitrag „Angst als Leitmotiv“ beleuchtet sie mögliche Zukunftsszenarien und entwickelt anbei neue Perspektiven auf einen veränderten Umgang mit Angst. Musik: Alan Preims   Für weitere Salto Podcasts hier klicken: https://www.salto.bz/de/podcasts
Feb 1, 2023
6 min