Mit 40i cha mers mit de Tiger Podcast

Mit 40i cha mers mit de Tiger

Frank Renold, Duri Bonin
Frank und Duri unterhalten sich einmal im Monat über aktuelle Herausforderungen. Frank Renold ist Mitgründer des theater anundpfirsich und arbeitet als Schauspieler, Improvisationstrainer und Coach. Duri Bonin arbeitet als Anwalt, ist Autor verschiedener Publikationen und führt mit Frank ab und an den Workshop 'Souverän durch die mündliche Anwaltsprüfung' durch.
Die Strafverteidigung, das Theater und die Wahrheit
Frank hat den Live-Podcast von Duri mit Jacqueline Fehr gehört und würde nun auch gerne mit ihr ein Bier trinken. Anstatt beim Bier landen die Freunde dann aber bei einem Email von Harro von Senger sowie dem Seminarbesuch von Duri zu den 36 Strategemen. Begeistert berichtet er von den eingebrachten Ansätzen: Welche Strategeme wenden die Staatsanwältinnen an? Welche die Richter? In welchen Bereichen können die Anwältinnen die chinesische Kriegskunst nutzbringend anwenden? Und am spannendsten: Wo hat die eigene List nicht funktioniert? Kommunikation muss auch nicht immer den Angesprochenen adressieren (Strategem 26: Die Akazie schelten, dabei aber auf den Maulbeerbaum zeigen), was Duri und Frank anhand des Plädoyers von Cicero sowie der Esche in Frank's Garten zu ergründen versuchen. Dies führt zwangsläufig zum Aussprechen von unerfreulichen Wahrheiten, was nach Duri eine zentrale (unangenehme) Aufgabe des Strafverteidigers im Innenverhältnis zur beschuldigten Person und eine Lieblingsrolle von Frank im Improvisationstheater darstellt. Die Widersprüchlichkeit der Wahrheit führt die Freunde zum Buch 'How to Live' und am Beispiel der Liebe zur Erkenntnis, dass die innere Logik nicht unbedingt stringent sein muss. Duri Bonin und Frank Renold unterhalten sich einmal im Monat im Podcast 'Mit 40i cha mers mit de Tiger' über aktuelle Herausforderungen in Familie, Beruf und Gesellschaft. Frank ist Mitgründer des theater anundpfirsich und arbeitet als Schauspieler, Improvisationstrainer und Coach. Duri Bonin arbeitet als Anwalt, ist Autor verschiedener Publikationen und Podcasts und führt mit Frank ab und an den Workshop 'Souverän durch die mündliche Anwaltsprüfung' durch. Links zu diesem Podcast: - Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch - Theater von Frank Renold: http://www.pfirsi.ch - Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/ - 'How to Live, 27 conflicting answers and one weird conclusion' von Derek Sivers: https://sive.rs/h - '36 Strategeme für Juristen' von Harro von Senger: http://www.36strategeme.ch - Live-Podcast mit Jacqueline Fehr: https://anwaltspruefung.podigee.io/218-neue-episode - Plädoyer von Cicero: https://www.reclam.de/detail/978-3-15-001148-5/Cicero__Marcus_Tullius/Pro_Sex__Roscio_Amerino_oratio___Rede_fuer_Sex__Roscius_aus_Ameria Weitere Podcastreihen von Duri Bonin: - Auf dem Weg als Anwältin: https://anwaltspruefung.podigee.io - Interview aus dem Gefängnis: https://gefaengnis.podigee.io - Frag den Anwalt: https://anwalt.podigee.io - Mit 40i cha mers mit de Tiger: https://40i.podigee.io Diese Podcasts sind auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.
Oct 10, 2021
45 min
'Das Huhn töten, um den Affen zu erschrecken' als Strategeme des Strafklägers
Duri Bonin hat ein Plädoyer von Cicero in einem Mordprozess gelesen und diskutiert mit Frank, welches Strategeme die Strafkläger hierbei wohl verfolgt haben. Ist es das Strategeme 'Das Huhn töten, um den Affen zu erschrecken'? In der Diskussion zeigt sich, dass Duri seit dem letzten Podcast dazu übergegangen ist, eigene Strategeme (wie was erreichen) und Anti-Strategeme (wie man sich nicht verhalten sollte) zu erfinden. Frank ist zunächst irritiert, weiss dann aber auch von einem "berühmten chinesischen Strategeme von sich" zu berichten. Damit sind Frank und Duri wieder bei der Sinnhaftigkeit und der Frage, wie sie das geworden sind, was sie sind? Ist das gut so? Inwiefern ist das Leben voraussehbar? Wie hätte es auch kommen können? Warum sucht Frank immer wieder den absoluten Bruch in seinem Leben? Was ist von psychologischen Test zu halten? Für Frank den Coach wird es dort spannend, wo die Test Reibung bei einem selbst auslösen. Wie sehr wissen wir noch, wer wir gewesen sind? So landet das Gespräch beim Willen, welcher letztlich der wichtigste Motor des eigenen Lebens ist. Zum Schluss offenbart sich, dass Frank 'Populäre Kulturen' studiert hat - oder einfacher ausgedrückt: Er hat seichte Serien geschaut und das Studium genannt. Soviel zum Studium als Denkschulung. Trotzdem will Duri sogleich Serientipps. Duri Bonin und Frank Renold unterhalten sich einmal im Monat im Podcast 'Mit 40i cha mers mit de Tiger' über aktuelle Herausforderungen in Familie, Beruf und Gesellschaft. Frank ist Mitgründer des theater anundpfirsich und arbeitet als Schauspieler, Improvisationstrainer und Coach. Duri Bonin arbeitet als Anwalt, ist Autor verschiedener Publikationen und Podcasts und führt mit Frank ab und an den Workshop 'Souverän durch die mündliche Anwaltsprüfung' durch. Links zu diesem Podcast: - Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch - Theater von Frank Renold: http://www.pfirsi.ch - Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/ Weitere Podcastreihen von Duri Bonin: - Auf dem Weg als Anwältin: https://anwaltspruefung.podigee.io - Interview aus dem Gefängnis: https://gefaengnis.podigee.io - Frag den Anwalt: https://anwalt.podigee.io - Mit 40i cha mers mit de Tiger: https://40i.podigee.io Diese Podcasts sind auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.
Aug 31, 2021
58 min
Vom Schliessen von Türen
Rechtzeitig zum Homeoffice in Griechenland hat Frank Renold für Duri Bonin CD's im Gepäck. Man merkt sofort, dass sie nicht die gleichen Jahrgänge sind: Duri kennt fast kein Album von Frank's Lieblingsmusik. Sie schwelgen in Erinnerung an Hörerlebnisse, wie man Musik aufwendig kuratiert und gehört hat. Dies leitet über zur Sinnhaftigkeit des Lebens (sense of purpose): Warum genau steht man jeden Morgen auf? Lässt sich ein Ziel und Zweck im Leben aktiv finden? Verändern sich diese? Braucht Sinnhaftigkeit Mut? Nein, meinen Frank und Duri. Aber man muss die "Fallen" (Autoleasing, Hypothek) und die eigene Freiheit erkennen sowie die Vorstellung von sich selbst ändern können (das Bild von sich als Anwalt oder Schauspieler oder Hausbesitzer). Wie sich schon in den vergangenen Podcast's abgezeichnet hat, stehen bei Frank die Zeichen auf Veränderung: Er hat Türen nun geschlossen. Wo geht wohl die nächste Türe auf? Duri Bonin - www.duribonin.ch - und Frank Renold - www.pfirsi.ch - unterhalten sich einmal im Monat im Podcast 'Mit 40i cha mers mit de Tiger' - https://40i.podigee.io - über aktuelle Herausforderungen in Familie, Beruf und Gesellschaft. Frank ist Mitgründer des theater anundpfirsich und arbeitet als Schauspieler, Improvisationstrainer und Coach. Duri Bonin arbeitet als Anwalt, ist Autor verschiedener Publikationen und Podcasts und führt mit Frank ab und an den Workshop 'Souverän durch die mündliche Anwaltsprüfung' durch. Links zu diesem Podcast: - Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch - Theater von Frank Renold: http://www.pfirsi.ch - Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/ Weitere Podcastreihen von Duri Bonin: - Auf dem Weg als Anwältin: https://anwaltspruefung.podigee.io - Interview aus dem Gefängnis: https://gefaengnis.podigee.io - Frag den Anwalt: https://anwalt.podigee.io - Mit 40i cha mers mit de Tiger: https://40i.podigee.io Diese Podcasts sind auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.
Aug 12, 2021
45 min
Die Kunst der List (36 Strategeme – Geheimbuch der Kriegskunst)
Duri Bonin und Frank Renold versuchen anhand der '36 Strategeme – Geheimbuch der Kriegskunst' zu eruieren, ob, wo und wie sich diese chinesischen Listtechniken nutzbringend im Alltag anwenden lassen. Namentlich das Strategeme 'Den Tiger vom Berg in die Ebene locken' hat es ihnen des Namens wegen sehr angetan. Ihnen kommen vorwiegend juristische Beispiele in den Sinn, grundsätzlich erscheint ihnen die Listanwendung aber etwas urmenschliches. Diese können auch zur Konfliktlösung angewendet werden, was Frank von seinem Seminar 'Konflikte erleben' erzählen lässt. Er zeigt Duri, wie er Konflikte heraufbeschworen hat. Also auch hier Listen, plötzlich sind Listen al­lent­hal­ben, man muss diese nur sehen wollen. Die Kenntnis der Strategeme hilft offensichtlich, Listen zu erkennen und damit seine Taktik auf diese anzupassen. Die Büchse der Pandora ist geöffnet … Duri Bonin - www.duribonin.ch - und Frank Renold - www.pfirsi.ch - unterhalten sich einmal im Monat im Podcast 'Mit 40i cha mers mit de Tiger' - https://40i.podigee.io - über aktuelle Herausforderungen in Familie, Beruf und Gesellschaft. Frank ist Mitgründer des theater anundpfirsich und arbeitet als Schauspieler, Improvisationstrainer und Coach. Duri Bonin arbeitet als Anwalt, ist Autor verschiedener Publikationen und Podcasts und führt mit Frank ab und an den Workshop 'Souverän durch die mündliche Anwaltsprüfung' durch. Links zu diesem Podcast: - Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch - Theater von Frank Renold: http://www.pfirsi.ch - Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/ - Bücher von Harro von Senger: http://www.36strategeme.ch Weitere Podcastreihen von Duri Bonin: - Auf dem Weg als Anwältin: https://anwaltspruefung.podigee.io - Interview aus dem Gefängnis: https://gefaengnis.podigee.io - Frag den Anwalt: https://anwalt.podigee.io - Mit 40i cha mers mit de Tiger: https://40i.podigee.io Diese Podcasts sind auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.
Jun 22, 2021
47 min
Kopfsachen
Feb 2, 2021
42 min
Mega guter Laune
Frank Renold hat ein Geschenk mitgebracht, sieht dann aber, dass Duri Bonin dieses schon hat. Er erklärt deshalb Duri unter Bezugnahme zu den Stoikern, dass er sich darüber freuen soll, dass er kein Geschenk erhält. Dieser hat Mühe, der Argumentationslinie zu folgen. Seine seit kurzem sich manifestierende gute Laune lässt er sich aber nicht verderben. Woher diese nur rührt? Vielleicht eine positive Ablenkung, wie sie bei Kindern funktioniert? Er hat sogar Mühe, bei der täglich mit Frank geführten Das-Schlechteste-des-Tages-Liste einen Eintrag zu verfassen. Diese wird deshalb kurzerhand in das Lustigste-des-Tages geändert. Die gute Laune bedroht selbst die alljährlichen Vorsätze für den Januar. Frank übernimmt deshalb die Rolle des strengen Zuchtmeisters: Alles, was ein normaler Mensch als Süssigkeit bezeichnet, will er vom Speiseplan streichen. Und damit das Umfeld unter seinem Unterzuckerungsmonat nicht zu sehr leidet, verpflichtet Frank gleich auch noch seine Frau dazu.
Dec 25, 2020
31 min
Wie organisiert man Verantwortung?
Duri Bonin will von Frank Renold wissen, wie sie das Theater anundpfirsich organisieren, es sei ja der ideale Nährboden auch für strukturelle Experimente. Und tatsächlich hat das Theater mit Holacracy experimentiert, die Widerstände seien aber zu gross gewesen. Es ist dies eine Organisationsform, bei welcher Autorität quer durch die ganze Firma in Form von Rollen verteilt ist, anstatt sie bei persönlichen Vorgesetzten zu bündeln. Dies führt zur Diskussion, ob sich Reorganisationen lohnen, was von Holacracy-Experiment geblieben ist, wie man Verantwortung ehrlich abgibt und wie man es erreicht, dass diese auch übernommen wird. Es hängt viel mit Wertschätzung, der Bereitschaft, Neues zu lernen, und einer funktionierenden internen Kommunikation zusammen. Wie erreicht man Verständigung und was hat ein solches mit der Herkunft, der Bildung, Sprache, den sozialen Codes zu tun? Wie holt man einander ab, das ist die Kernfrage. Inwiefern ist das ein Problem, welches in der Justiz Ungerechtigkeiten schafft? Improtheater spielt man nach Frank vor dem Hintergrund der eigenen Erfahrungen, gemäss Duri ist das im Gerichtsaal nicht viel anders.
Nov 22, 2020
45 min
Load more