
Wenn es einfach nicht geht, geht es einfach nicht! Und das lässt uns das Bildungssystem momentan spüren. Deshalb haben wir uns entschlossen die erste Staffel vorerst zu beenden. In dieser letzten Folge lassen wir die erste Staffel Revue passieren und reflektieren über die Rückmeldungen, die wir von vielen Lehrern erhalten haben. Wir sind sehr dankbar für die Erfahrungen und Einblicke in das Bildungssystem. Danke an alle, die diese Staffel möglich gemacht haben.
Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Denn wir machen natürlich weiter. Aber anders ... Die nächste Staffel wird sich mit dem Thema befassen was eigentlich alles möglich ist im Bildungswandel.
Apr 5, 2021
22 min

"Lehrer plaudern gerne über ihren Beruf" sagt Sonja, die bereits vergangene Woche bei uns im Interview war. Du kennst das Prinzip ja bereits von uns. Die Gespräche nach dem Interview sind mindestens genauso spannend wie das Interview selbst und daran möchten wir Dich wieder teilhaben lassen. Heute erzählt Sonja, dass die Atmosphäre im Klassenzimmer viel entscheidender ist für erfolgreiches Lernen, als die fachliche Kompetenz eines Lehrers. Und sie teilt ganz tolle Konzepte mit Dir, um diese Atmosphäre zu schaffen. Wir waren begeistert und schwärmten davon, wie gerne wir Sonja als Lehrerin gehabt hätten. Danke für diese tollen Einblicke!
Schreibe uns an [email protected] und werde auch Gast in unserem Podcast. Wir freuen uns auf Dich!
Mar 29, 2021
16 min

Tür auf! Heute öffnet Sonja eine Tür für Dich. Und zwar ins Lehrerzimmer. Sonja ist seit über 20 Jahren Lehrerin, aktuell an einer Grundschule in Düsseldorf und liebt ihren Job bis heute. Und das merkt man! Sonja hat nämlich vorher an zwei Montessori-Schulen gearbeitet. Sowohl als Klassenleitung als auch im Fachunterricht. Freue dich auf viele inspirierenden Gedanken in der heutigen Folge! Vielleicht geht es dir ja wie Andrea, die neue Erkenntnisse über Mathematik gewonnen hat, die sie seit 40 Jahren vermisst hatte.
Danke, dass Du auch heute wieder zuhörst! Schreibe uns an [email protected] und werde Gast in unserem Podcast.
Mar 22, 2021
31 min

Heute der zweite Teil des Interviews mit Margit, Hanna und Mona. „Welchen Nutzen habe ich für welchen Aufwand?“ Auch diese Fragen stellen sich Lehrer, denn sie sind in einem engen Korsett gefangen.
Manchmal werden sogar sinnvolle Vorhaben wie geteilte Unterrichtsmaterialien nicht überall unterstützt, sagt Margit - Lehrerin an einer Berufsschule in Baden-Württemberg. Effizienz und die „Geben und Nehmen“-Mentalität sind noch ausbaufähig an Schulen.
Mar 15, 2021
35 min

Tür auf! Oder doch Tür eher Tür zu? Die Schüler und Schülerinnen sitzen zu Hause hinter verschlossenen Türen und sind selbst für das Lernen verantwortlich. Anstatt der gewohnten Gemeinschaft ist jeder für sich alleine. Die Art und Weise des Lernens hat sich also definitiv geändert. Das berichten Hanna und Mona aus einer Berufsschule in Baden-Württemberg. Ihre Lehrerin Margit ist auch dabei. Das Besondere? Margit kommt aus der Wirtschaft und ist dann in den Lehrerberuf gewechselt.
Sehr persönlich und nahbar erzählen Margit, Mona und Hanna von ihrem Alltag des digitalen Arbeitens und wie sie eine ganz besondere Beziehungsebene aufgebaut haben.
Diese Folge ist der erste Teil eines tollen Interviews. Der zweite Teil folgt kommenden Montag.
Mar 8, 2021
30 min

Tür auf, die Zweite! Mal wieder ... Die After-Podcast-Gespräche sind mindestens genauso spannend, wie die Gespräche selbst. Deshalb heute der zweite Teil mit Basti. Wusstest Du schon, dass Lehrer teilweise ihre Unterrichtsstunden doppelt vorbereiten müssen? Einmal für Online - und einmal für Präsenzunterricht. Planungssicherheit gibt es nicht mehr. Werden sich die Schulen nachhaltig durch den Distanzunterricht verändern, wie die Arbeitswelt? Das und mehr in der heutigen Folge!
Möchtest Du auch Deine Tür zu Deinem Klassenzimmer öffnen? Dann melde dich gerne bei uns unter [email protected]
Mar 1, 2021
28 min

Tür auf! Heute öffnet Basti Dir die Tür in sein Klassenzimmer. Basti ist Referendar an einer Grundschule. Wir haben ihn gefragt, wie es denn wirklich mit der Digitalisierung in seiner Klasse aussieht. Die Antwort: Holprig!
Die große Toollandschaft hilft da nämlich nicht wirklich. Das kostet alles viel Zeit. Ganz zu schweigen davon, dass Mebis bis heute nicht richtig funktioniert. Doch es gibt Hoffnung. Basti erzählt dir schöne Geschichten, wie er sein Unterricht digital gestaltet und wie er gleichzeitig für genug Bewegung in seiner Klasse sorgt.
Wie sieht es in deinem Klassenzimmer aus? Möchtest Du auch mal Deine Klassenzimmertür öffnen? Melde dich gerne bei uns unter [email protected]
Feb 22, 2021
30 min

Tür auf! Ein Blick in Evas Klassenzimmer. Eva unterrichtet Mathe und Sozialkunde an einer Gesamtschule. Ihre Sprachnachrichten haben uns ganz wesentlich dazu motiviert diese Staffel überhaupt ins Leben zu rufen. Eva gewährt Dir heute einen ganz tiefen Blick in Ihren Alltag als Lehrerin. Ganz nah kannst Du dabei sein und teilhaben an dem Wahnsinn, der sich teilweise in den Schulen abspielt. Doch zum Glück kann Eva noch lachen. Ist es der Mut der Verzweiflung?
Hör rein und lasse dich in den Bann ziehen.
Möchtest Du auch Deine Tür zu Deinem Klassenzimmer öffnen? Dann melde Dich gerne bei uns unter [email protected]
Feb 15, 2021
43 min

Tür auf! Heute lässt Dich Flo noch mal hinter die Kulissen blicken. Wie steht es um die Digitalisierung in seiner Schule? Was passiert eigentlich in den Schulen momentan, wenn die junge Generation aka. "Digital Natives" auf die alteingesessenen Lehrer treffen? Der Unterschied des digitalen Selbstverständnisses zwischen der aktuellen Generation und der Generation der 70er und früher, ist momentan so groß wie nie. Gibt es da überhaupt einen Ausweg?
Das und noch viel mehr in der heutigen Folge.
Möchtest Du auch deine Tür in Dein Klassenzimmer öffnen? Dann melde Dich gerne bei uns unter [email protected]. Wir freuen uns auf Dich!
Feb 8, 2021
31 min

Heute öffnet Flo die Tür in sein Klassenzimmer. Flo ist Referendar am Gymnasium in Bayern und begleitet eine 6. und 8. Klasse in Deutsch und Sport. Er erzählt uns, wie sich Präsenz - und Onlineunterricht in Bezug auf den Umgang und die Dynamik in seinen Klassen unterscheidet. Außerdem teilt Flo seine Erfahrungen, was er ausprobiert hat, um weiterhin den Kontakt zu seinen Klassen beizubehalten. Doch letztendlich kommt eh alles anders als man plant. Die Schule ist eben eine Wundertüte.
Viel Spaß bei der heutigen Folge.
Möchtest du auch deine Tür in dein Klassenzimmer öffnen? Wir freuen uns auf deine Mail an [email protected]
Feb 1, 2021
36 min
Load more