
Rund 40.000 Blutkonserven werden jährlich in Tirol benötigt. Ca. vier Prozent aller Tiroler:innen gehe regelmäßig Blutspenden. Meine Gäste Gabriel und Samuel waren vor kurzem das erste Mal Blutspenden. Wie es den beiden dabei ergangen ist und ob ihre Furcht vor der Nadel begründet war - das alles hört ihr in der neuen Folge von #kraitzpunkt.
Apr 16, 2023
18 min

Die Strategie 2030 des Österreichischen Roten Kreuzes gibt der Organisation die Richtung vor und hilft dabei, die Ziele nicht aus den Augen zu verlieren. Thomas Wegmayr, Geschäftsführer im Roten Kreuz, Landesverband Tirol, gibt einen Einblick in die Strategie 2030, nennt konkrete Beispiele für Veränderung und verrät, warum das Rote Kreuz für ihn ein "good place to work" ist.
----
Hat dir die Episode gefallen? Teil sie mit deinen Freunden und gibt uns Feedback!
Instagram: https://www.facebook.com/roteskreuztirol
Facebook: https://www.instagram.com/roteskreuztirol
Twitter: https://www.twitter.com/roteskreuztirol
Mail: [email protected]
Web: https://www.roteskreuz.at/tirol
Mar 26, 2023
21 min

-Nachhaltigkeit steht nicht nur bei der Team Österreich Tafel an oberster Stelle. Auch die Second Hand Shops des Roten Kreuzes leben die Nachhaltigkeit. Alles über das Warenhaus und den Kleiderladen hört ihr in der neuen Folge mit Stefan Treffer bei Kraitzpunkt.
----
Hat dir die Episode gefallen? Teil sie mit deinen Freunden und gibt uns Feedback!
Instagram: https://www.facebook.com/roteskreuztirol
Facebook: https://www.instagram.com/roteskreuztirol
Twitter: https://www.twitter.com/roteskreuztirol
Mail: [email protected]
Web: https://www.roteskreuz.at/tirol
Nov 16, 2022
25 min

Woadl a Kochbuch schreiben - so einfach war es dann doch nicht. Johanna und Valentina sprechen über die Jugendgruppe Wipttal, wie sie die Jugendgruppe online über die Corona-Zeit gerettet haben und was es mit dem Wipptaler Kochbuch auf sich hat.
----
Hat dir die Episode gefallen? Teil sie mit deinen Freunden und gibt uns Feedback!
Instagram: https://www.facebook.com/roteskreuztirol
Facebook: https://www.instagram.com/roteskreuztirol
Twitter: https://www.twitter.com/roteskreuztirol
Mail: [email protected]
Web: https://www.roteskreuz.at/tirol
Sep 28, 2022
19 min

Ob nach einem Unfall, der Geburt oder für Patient:innen mit einer schweren Krankheit – in Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. Das sind fast 1.000 Blutkonserven am Tag. Blut ist ein wichtiges Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. Manfed Gaber erklärt, wie die Blutspende funktioniert, auf was geachtet werden muss und warum es nach der Blutspende u. a. ein Glas Wein gibt.
----
Hat dir die Episode gefallen? Teil sie mit deinen Freunden und gibt uns Feedback!
Instagram: https://www.facebook.com/roteskreuztirol
Facebook: https://www.instagram.com/roteskreuztirol
Twitter: https://www.twitter.com/roteskreuztirol
Mail: [email protected]
Web: https://www.roteskreuz.at/tirol
Jul 24, 2022
18 min

Einer der Grundsätze des Roten Kreuzes ist die Freiwilligkeit. Doch das Rote Kreuz ist auch ein Betrieb wie viele andere in Tirol. Wilfried Unterlechner, einer der drei Geschäftsführer des Roten Kreuzes Tirol, gibt uns einen Einblick in seine Sicht der Dinge und lässt uns einen Blick hinter die Kulissen werfen.
----
Hat dir die Episode gefallen? Teil sie mit deinen Freunden und gibt uns Feedback!
Instagram: https://www.facebook.com/roteskreuztirol
Facebook: https://www.instagram.com/roteskreuztirol
Twitter: https://www.twitter.com/roteskreuztirol
Mail: [email protected]
Web: https://www.roteskreuz.at/tirol
Jun 12, 2022
29 min

Ivonne Luggin ist in der Geschäftsleitung vom Roten Kreuz Wattens tätig, macht ein Studium, ist Mutter von zwei Volksschulkindern und hilft dort, wo Hilfe benötigt wird. In dieser Folge von kraitzpunkt teilt sie mit den Zuhörer:innen, was sie sich unter einer guten Führungskraft vorstellt, wie sie ihren Tag organisiert und erzählt von beeindruckende Rot-Kreuz Momente.
----
Hat dir die Episode gefallen? Teil sie mit deinen Freunden und gibt uns Feedback!
Instagram: https://www.facebook.com/roteskreuztirol
Facebook: https://www.instagram.com/roteskreuztirol
Twitter: https://www.twitter.com/roteskreuztirol
Mail: [email protected]
Web: https://www.roteskreuz.at/tirol/```
code text here
```
May 7, 2022
19 min

Wie erklärt man Kindern die Situation in der Ukraine und wie kann man als Erwachsener darauf reagieren, wenn das Kind danach fragt? Philipp Schumacher vom Jugendrotkreuz Tirol klärt auf, wie man Fragen zu diesem Thema am besten beantwortet und wie Kinder und Jugendliche, die aus der Ukraine zu uns nach Tirol kommen, vom JRK in der Schule unterstützt werden.
CALL 4 ACTION: https://www.call4action.at/
Mit Call4Action wollen wir jungen Menschen die Möglichkeit geben, in ihrem direkten Umfeld soziale Projekte umzusetzen, um damit Menschen und deren Communities zu helfen. Damit unterstützen wir nicht nur das freiwillige Engagement der nächsten Generationen, sondern auch Solidarität und Miteinander: lokal - regional - national.
----
Hat dir die Episode gefallen? Teil sie mit deinen Freunden und gibt uns Feedback!
Instagram: https://www.facebook.com/roteskreuztirol
Facebook: https://www.instagram.com/roteskreuztirol
Twitter: https://www.twitter.com/roteskreuztirol
Mail: [email protected]
Web: https://www.roteskreuz.at/tirol/```
code text here
```
Apr 18, 2022
25 min

In den jetzigen Zeiten haben Schutz und Sicherheit eine hohe Priorität bei den Menschen. Damit man dies immer gewährleisten kann, gibt es die Schutzzeichen. Welche verschiedenen Schutzzeichen es gibt und inwiefern das Internationale Komitee des Roten Kreuzen und die Föderation das humanitäre Völkerrecht wahren. Das alles hört ihr diese Woche bei kraitzpunkt.
Mehr Infos findest du unter https://www.jugendrotkreuz.at/humanitaeres-voelkerrecht/?L=956%253Bk%2522%2527edwxyhp
---
----
Hat dir die Episode gefallen? Teil sie mit deinen Freunden und gibt uns Feedback!
Instagram: https://www.facebook.com/roteskreuztirol
Facebook: https://www.instagram.com/roteskreuztirol
Twitter: https://www.twitter.com/roteskreuztirol
Mail: [email protected]
Web: https://www.roteskreuz.at/tirol/```
code text here
```
Apr 3, 2022
33 min
Load more