
Willkommen zu Folge 20!
In dieser Folge behandeln wir kein einfaches Thema, weshalb für die gesamte Folge eine Triggerwarnung ausgerpochen wird, da das Thema des Kindesmissbrauchs mehrmals behandelt wird.
Wir erzählen euch etwas über das Störungsbild der Pädophilie, welche ICD-10 Kriterien diese hat und welche Therapiemöglichkeiten es gibt. Aber ebenso sprechen wir auch über den Straftatbestand des Kindesmissbrauchs und worin der Unterschied zur Pädophilie liegt. Denn Pädophilie bedeutet nicht gleich "Straftäter".
Wir möchten nochmal ausdrücklich klar machen dass diese Folge zur Aufklärung dient und wir eine rationale Haltung einnehmen. Wir entschuldigen oder rechtfertigen in keiner Weise die Straftat des Kindesmissbrauchs oder einen Straftäter dahinter.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören!
Auf Wiederhören, Annika und Lucy
P.S.: Ihr könnt uns gerne Feedback geben! Entweder auf Instagram: drjekyllundmrshyde_derpodcast oder gerne per E-Mail: [email protected]. Ihr könnt uns auch direkt auf Spotify oder Apple Podcasts bewerten.
Apr 19, 2023
57 min

Willkommen zu Folge 19!
Diese Folge knüpft an die letzten beiden Sonderfolgen zum Thema "Persönlichkeitsstörungen" an. Hier sprechen wir über Psychopathie, Machiavellismus und Narzissmus. Wir sprechen darüber dass die dunkle Persönlichkeit keine Diagnose ist und machen einen kurzen Exkurs in die True Crime Scene.
Ebenfalls berichten wir wieder über unsere Erfahrungen aus unserem Berufsalltag. In unseren Talk stellen wir auch den Strafvollzug und den Maßregelvollzug direkt gegenüber, wo liegt der Unterschied? Ist es für einen Straftäter wirklich besser "in der Psychiatrie zu landen" als im Gefängnis? Wir sprechen darüber.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören!
Auf Wiederhören,
Annika und Lucy
P.S.: Ihr könnt uns gerne Feedback geben! Entweder auf Instagram: drjekyllundmrshyde_derpodcast oder gerne per E-Mail: [email protected]. Ihr könnt uns auch direkt auf Spotify oder Apple Podcasts bewerten.
Mar 15, 2023
1 hr 1 min

Willkommen zu Folge 18!
In dieser Folge knüpfen wir ebenfalls an Folge 16 an und erzählen euch mehr zu einer weiteren Persönlichkeitsstörung, der narzisstischen Persönlichkeitsstörung. Das Wort Narzisst kommt einem oft schnell über die Lippen wenn wir Menschen begegnen die auf uns selbstverliebt, arrogant, überheblich, besserwisserisch und so wirken, als hätten sie einen Gotteskomplex. Jedoch ist der Narzissmus doch etwas mehr als nur das. Was noch dahinter steckt könnt ihr in dieser Sonderfolge, die euch Annika vorbereitet hat, erfahren!
Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören!
Auf Wiederhören,
Annika und Lucy
P.S.: Ihr könnt uns gerne Feedback geben! Entweder auf Instagram: drjekyllundmrshyde_derpodcast oder gerne per E-Mail: [email protected]. Ihr könnt uns auch direkt auf Spotify oder Apple Podcasts bewerten.
Feb 15, 2023
26 min

Willkommen zu Folge 17!
Unsere erste Folge im neuen Jahr, zugegeben, verspätet.
In dieser Folge knüpfen wir an unsere letzte Folge an und gehen auf eine weitere Form der Persönlichkeitsstörung ein. Diese Folge ist wieder eine Sonderfolge, die wir etwas kürzer halten.
In einem kurzen Fallbeispiel bekommt ihr eine grobe Übersicht um was es sich bei der histrionischen Persönlichkeitsstörung handelt. Wir gehen dann auf die ICD-10 Kriterien ein und berichten euch kurz über Diagnostik und Therapiemöglichkeiten.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören!
Auf Wiederhören,
Annika und Lucy
P.S.: Ihr könnt uns gerne Feedback geben! Entweder auf Instagram: drjekyllundmrshyde_derpodcast oder gerne per E-Mail: [email protected]. Ihr könnt uns auch direkt auf Spotify oder Apple Podcasts bewerten.
Jan 18, 2023
27 min

Willkommen zu Folge 16!
In dieser Folge werden wir auf die Persönlichkeitsstörung im Allgemeinen eingehen, behandeln also diesmal keine spezifische Form. Es gibt viele Formen der Persönlichkeitsstörung, eine davon - die Borderline Persönlichkeitsstörung- haben wir bereits in Folge 8 behandelt. Wir erzählen euch wie man in der Psychologie die Persönlichkeit selbst, als auch eine Persönlichkeitsstörung definiert und welche Kriterien man dafür nach ICD-10 und DSM-5 erfüllen muss.
Gewohnt erzählen wir euch auch was über die Therapiemöglichkeiten und in unseren Talk könnt ihr euch entspannt zurücklehnen, wo wir euch von Erfahrungen in unserem Berufsalltag mit Menschen, die eine Persönlichkeitsstörung diagnostiziert bekommen haben, berichten.
Leider ist die Tonspur von Lucy nicht so optional. Wir arbeiten weiter an unseren Skills bzgl. Technik und versuchen mehr dazuzulernen, Entschuldigung dafür!
Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören!
Auf Wiederhören,
Annika und Lucy
P.S.: Ihr könnt uns gerne Feedback geben! Entweder auf Instagram: drjekyllundmrshyde_derpodcast oder gerne per E-Mail: [email protected]. Ihr könnt uns auch direkt auf Spotify oder Apple Podcasts bewerten.
Dec 7, 2022
1 hr

Willkommen zu Folge 15!
Dieses Störungsbild ist ganz besonders interessant! Dieses Störungsbild ist das, wovon zu viele Leute glauben, es sei eine Schizophrenie: "eine gespaltene Persönlichkeit". Aber weder die Schizophrenie ist das, noch ist es wirklich dieses Störungsbild. Aber was dann? Wir erklären es euch! Wir erklären was eine Dissoziative Identitätsstörung ist, warum sie keine "gespaltene Persönlichkeit" in dem Sinne ist, wieso Menschen davon betroffen sein können, aus welchen Gründen diese entstehen kann und wie die Therapiemöglichkeiten aussehen könnten.
In unserem Talk erzählen wir euch von unseren Erfahrungen mit Betroffenen aus unseren Berufsalltag als Gesundheits- und Krankenpflegerinnen in der Psychiatrie, wo ihr euch entspannt zurücklehnen könnt.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören!
Auf Wiederhören,
Annika und Lucy
P.S.: Ihr könnt uns gerne Feedback geben! Entweder auf Instagram: drjekyllundmrshyde_derpodcast oder gerne per E-Mail: [email protected]. Ihr könnt uns auch direkt auf Spotify oder Apple Podcasts bewerten.
Nov 16, 2022
1 hr 9 min

Willkommen zu Folge 14!
Für die Folge wird eine generelle Triggerwarnung ausgesprochen, denn die Themen wie Krieg oder Missbrauch werden mehrmals aufgegriffen!
In Folge 13 haben wir bereits über die Angststörung gesprochen. In dieser Folge knüpfen wir daran an, denn die Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) ist eine Form der Angststörung.
Wir erzählen euch wie gewohnt was eine PTBS überhaupt ist, welche Diagnosekriterien sie hat, und wie eine mögliche Therapie aussehen kann. In unserem Talk erzählen wir euch von unseren Erfahrungen mit Betroffenen aus unseren Berufsalltag als Gesundheits- und Krankenpflegerinnen in der Psychiatrie, wo ihr euch entspannt zurücklehnen könnt.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören!
Auf Wiederhören,
Annika und Lucy
P.S.: Ihr könnt uns gerne Feedback geben! Entweder auf Instagram: drjekyllundmrshyde_derpodcast oder gerne per E-Mail: [email protected]. Ihr könnt uns auch direkt auf Spotify oder Apple Podcasts bewerten.
Oct 26, 2022
1 hr 18 min

Willkommen zu Folge 13!
Nun geht es wieder regulär weiter und wir sprechen wieder über psychische Störungsbilder. Wir melden uns mit der Angststörung zurück. Ein sehr tückisches Störungsbild. Es nimmt Betroffene stark ein und erschwert ihren Alltag. Aber Angststörung ist nur der Oberbegriff, sie kann sich in vielen verschiedenen Formen äußern. Die soziale Phobie ist die mit am meist verbreiteste Form der Angststörung, weshalb wir uns in dieser Folge überwiegend darauf fokussiert haben. Dennoch gehen wir auch auf die generalisierte Angststörung ein und erläutern kurz weitere Formen.
Wir erzählen euch gewohnt etwas über den Diagnosekontext, die Diagnostik selbst, Therapiemöglichkeiten und weitere Sachen. In unseren Talk könnt ihr euch entspannt zurücklehnen und einfach nur zuhören, welche Erfahrungen wir mit Betroffenen in unseren Berufsalltag gemacht haben.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören!
Auf Wiederhören, Annika und Lucy
P.S.: Ihr könnt uns gerne Feedback geben! Entweder auf Instagram: drjekyllundmrshyde_derpodcast oder gerne per E-Mail: [email protected]. Ihr könnt uns auch direkt auf Spotify oder Apple Podcasts bewerten.
Oct 5, 2022
1 hr 15 min

Willkommen zu Folge 12!
Eine weitere Sonderfolge, in der wir euch unsere lustigsten, schönsten und auch schlimmsten Geschichten aus unseren persönlichen Erfahrungen aus dem Arbeitsalltag aus der Psychiatrie erzählen. Hierbei muss niemand angestrengt zuhören und aufpassen, man kann sich entspannt zurücklehnen und lauschen.
Wenn euch diese Folge gefallen hat und ihr noch mehr Geschichten hören wollt (wir haben jede Menge) lasst es uns gerne wissen!
Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören!
Auf Wiederhören,
Annika und Lucy
P.S.: Ihr könnt uns gerne Feedback geben! Entweder auf Instagram: drjekyllundmrshyde_derpodcast oder gerne per E-Mail: [email protected]. Ihr könnt uns auch direkt auf Spotify oder Apple Podcasts bewerten.
Sep 14, 2022
51 min

Hallo und Herzlich Willkommen zu unserer Folge 11,
die gleichzeitig auch unserer zweite Sonderfolge während unserer Sommerpause ist.
Diesmal geht es darum, wie Jemand in die Psychiatrie eingewiesen werden kann, auch gegen den eigenen Willen der Person.
Ihr erfahrt, welche Voraussetzungen dazu erfüllt sein müssen und welche unterschiedlichen Wege es dazu gibt.
Wie sieht das ganze für Erwachsene aus? Welche Regelungen gibt es für Kinder und Jugendliche? Und wo und unter welchen Voraussetzungen kommt man hin, wenn man im psychischen Ausnahmezustand eine Straftat begangen hat?
Viel Spaß beim Anhören,
Annika & Lucy
P.S.: Gebt uns gerne Feedback und stellt Fragen, unter: drjekyllundmrshyde_derpodcast auf Instagram oder über unsere Email [email protected]
Aug 24, 2022
30 min
Load more