Der Naturfotocast - Podcast für Naturfotografie Podcast

Der Naturfotocast - Podcast für Naturfotografie

Jochen Keller
Der Podcast für Naturfotografen! Techniken, Tipps und Empfehlungen rund um das Fotografieren der Tiere, von Makros und Landschaften. Weiterhin gibt es Interviews mit inspirierenden Fotografen zu interessanten Themen. Ebenso geht es um Bildbearbeitung, Kameratechnik und Equipment speziell für die Naturfotografie, um deine Bilder noch besser zu machen. Abonniere den Podcast jetzt gleich, um künftig keine Folge zu verpassen!
Der mit dem Wolf tanzt - mit Benjamin Feldmann
Wie schafft man es, den scheuen und umtriebigen Wolf vor die Kamera zu bekommen? Das habe ich meinen Freund und Kollegen Benjamin gefragt, der das schon einige male in freier Wildbahn in Deutschland geschafft hat. Es geht im Tarnung, Aufspüren und weitere Tipps und Erfahrungen rund um die Wölfe als Fotomotiv. Hier sind die Bilder von Benjamin: https://www.instagram.com/bf.photographics Diese Folge ist zugleich auch die letzte Folge im Naturfotocast und nach 50 Folgen und 3 Jahren verabschiede ich mich hiermit von euch allen und bedanke mich von Herzen für eure Treue, euer Feedback und die vielen Nachrichten und E-Mails! Lass uns in Verbindung bleiben auf Instagram (@kellerfoto) oder YouTube (Jochen Keller).
Jul 23, 2022
28 min
Früh übt sich ... - mit Lina Grüppe
Wie bringt man sich in jungen Jahren Naturfotografie bei? Wie gelangt man zu Fotospots ohne Auto? Und wird man ernst genommen, wenn man mit 15 Jahren und großem Teleobjektiv unterwegs ist? In dieser Folge spreche ich mit Lina Grüppe über ihre Heransgehensweise an das Thema, um auch mal die Perspektive einer sehr jungen Fotografin zu beleuchten. https://www.instagram.com/lina_naturfotografie/
Apr 29, 2022
27 min
Einblicke einer Nationalparkrangerin - mit Hannah Assil
Wie wird man Rangerin im Nationalpark und was muss man da eigentlich alles machen? Neben diesem Thema spreche ich mit der Fotografin und, wie sie selbst sagt, Naturvermittlerin Hannah Assil über ihre fotografische und pädagogische Arbeit. Es gibt in einem lockeren Gespräch viele interessante Gesprächspunkte über ihre Ausbildung zur Rangerin, Erfahrungen mit Sozialen Netzwerken und der Hürde, sich selbst vor eine Gruppe von Menschen zu stellen und Wissen zu vermitteln. Besuche Hannah gerne online und trete mit ihr in Kontakt: https://hannahassil.at https://www.instagram.com/hannahassil/
Mar 4, 2022
45 min
Zwischenstand - Die Zukunft des Naturfotocast
Wie geht es mit dem Podcast weiter? Hier schildere ich dir kurz die Lage und meine Pläne, nachdem nun ein halbes Jahr Pause war.
Dec 5, 2021
6 min
Der lange Weg zum perfekten Bild - mit Thomas Hinsche
In der letzten Folge der 3. Staffel des Naturfotocast spreche ich mit einem großartigen Naturfotografen mit reichem Erfahrungsschatz aus Sachsen-Anhalt. Thomas Hinsche berichtet von seinen Projekten mit Wiedehopf, Eisvogel & Co. und gibt zahlreiche Tipps zur Vogelfotografie. Dass es oft keine Schnellstraße zum perfekten Bild gibt, kann man als Quintessenz zusammenfassen - aber hör es dir selbst an, es lohnt sich! Danke für deinen bisherigen Support meines Podcasts - nutze die Sommerpause, um die ein oder andere vergangene Folge (nochmal) anzuhören. Im Herbst/Winter plane ich neue Folgen. Und besuche Thomas natürlich online: http://www.naturfotografie-hinsche.de https://www.instagram.com/photography.hinsche Hier gibt es seinen Bildband zum bestellen: http://www.onlinebuch.com/unser-buchladen/ueberregional/natur/lebensraum-groer-strom.php Wenn du mich erreichen willst: https://www.kellerfoto.de
Jul 15, 2021
48 min
Islands Vulkane & Schweizer Berge - mit Maximilian und Sebastian Lehrke
Wie ist es, wenn man einen Vulkanausbruch aus dem Heli fotografieren kann? Wo kann man in den Alpenregionen tolle Wanderungen in Verbindung mit Fotospots machen? Und was kannst du von erfahrenen Landschaftsfotografen lernen? Unter anderem darüber spreche ich mit den Brüdern Maximilian & Sebastian Lehrke, die schon viele Orte bereist, tolle Bilder gemacht und ein beachtliches Portfolio aufgebaut haben. Schau unbedingt bei beiden mal online vorbei: https://maximilianlehrke.com/ https://www.instagram.com/maximilian.lehrke/ https://www.sebastianlehrkephoto.com/ https://www.instagram.com/sebastian.lhe/ Hinweis in eigener Sache: Ich freue mich, wenn du bei mir auf YouTube reinschaust: https://www.youtube.com/c/jochenkeller
Jun 15, 2021
58 min
Bussardansitz im Winter - mit Tim Schneider
Hast du Lust, Bussarde im Winter zu fotografieren? Tim Schneider berichtet über die Entstehung seiner Bilder. Weiterhin geht es ein bisschen um Kameras und Floating Hides. Für alle Tierfotografen also eine lohnende Folge. Schaut gerne mal bei Tims Bildern vorbei: https://www.instagram.com/__tim__schneider__ Das im Podcast erwähnte Buch "Wildlife Fotografie": https://amzn.to/3w5Nbb0
May 15, 2021
40 min
Die perfekte Tourenplanung (2/2) - mit Thomas Wester
Zweiter Teil der Doppelfolge! Wie findet man Inspiration für fotografische Ziele und wie plant man seine Trips am besten? Darüber spreche ich mit Thomas Wester, der viele interessante Einblicke zum Thema gibt. Bevor wir darauf zu sprechen kommen tauschen wir uns noch über Bildbearbeitung und das Für und Wider diverser Aufsteckfilter für Objektive aus. Hier kommen vor allem auch die Landschaftsfotografen endlich mal wieder auf ihre Kosten. Das Gespräch ging länger als gedacht, somit wieder eine Doppelfolge. Der zweite Teil folgt nächste Woche. Besuche Thomas online: https://www.thomaswesterphoto.com https://www.instagram.com/thomaswester_photography/ Der besagte Artikel zur Tourenplanung: https://www.thomaswesterphoto.com/2021/01/16/wie-plane-ich-einen-foto-trip-planung-in-10-schritten/ Infos zu meinen angesprochenen, individuellen Schulungsangeboten findest du hier: Foto-Feedback Lightroom-Support
Apr 22, 2021
49 min
Die perfekte Tourenplanung (1/2) - mit Thomas Wester
Wie findet man Inspiration für fotografische Ziele und wie plant man seine Trips am besten? Darüber spreche ich mit Thomas Wester, der viele interessante Einblicke zum Thema gibt. Bevor wir darauf zu sprechen kommen tauschen wir uns noch über Bildbearbeitung und das Für und Wider diverser Aufsteckfilter für Objektive aus. Hier kommen vor allem auch die Landschaftsfotografen endlich mal wieder auf ihre Kosten. Das Gespräch ging länger als gedacht, somit wieder eine Doppelfolge. Der zweite Teil folgt nächste Woche. Besuche Thomas online: https://www.thomaswesterphoto.com https://www.instagram.com/thomaswester_photography/ Der besagte Artikel zur Tourenplanung: https://www.thomaswesterphoto.com/2021/01/16/wie-plane-ich-einen-foto-trip-planung-in-10-schritten/
Apr 15, 2021
44 min
Fotografieren im skandinavischen Winter (2/2) - mit Patrick Hofmann
Zweiter Teil der Doppelfolge! Moschusochsen, Steinadler, Polarfüchse & Co. - die sucht man am besten im Winter auf. Dass das viel beschwerlicher sein kann, als man zunächst denkt, erzählt Patrick in diesem Gespräch ausführlich. Es geht um gescheiterte Reisen und die Lehren, die man daraus gezogen hat und fotografische Tipps für die skandinavischen Länder, insbesondere Norwegen. Flankierend sprechen wir auch über Analog vs. Digital und Instagram und YouTube bzw. Ideen/Konzepte dazu. Ein lockeres und witziges Gespräch, der Überlänge wegen aufgeteilt in zwei Folgen. Teil 2 folgt nächste Woche und schließt nahtlos an das Ende dieser Folge an. Besuche Patrick online: https://www.hphoto-design.de https://www.instagram.com/hphoto_design/
Mar 23, 2021
43 min
Load more