
Neben Weihnachts- und Neujahrsbräuchen in Norddeutschland und einer stolzen Summe für ein sehr kleines Haus sprechen wir heute darüber wer im Pastorat in Husum eigentlich was glaubt und wie bei Jörn Weihnachten gefeiert wird. Neben den abstrusen Themen der vergangenen vier Wochen, Corona, Automaten und dem obligatorischen Ampelmännchen, geht es gegen Ende auch noch um Döner, Podcastliebe und eine einschläfernde Rechenaufgabe. Viel Spaß!
Nov 15, 2020
1 hr 34 min

In dieser Episode diskutieren wir hitzig über heiße Themen. So beleuchten wir z.B. eine sexistische Werbekampagne von verschiedenen Seiten und überlegen, welche Wirkung diese auf den zukünftigen Kunden haben könnte. Ums Thema Frauen vs. Männer geht es auch beim »Fischertag« in Memmingen und warum Frauen nun doch in den Bach jucken dürfen.
Oct 15, 2020
1 hr 22 min

Im heißen August diskutieren wir hitzig über heißen Themen. So geht es z.B. um Emus, die einen australischen Pub gestürmt haben, um einen Mann, der zweimal innerhalb von sechs Minuten durch den gleichen Blitzer gefahren ist und um ein Wildschwein, das ein Bad genommen hat.
Aug 15, 2020
1 hr 16 min

Bei uns gibt es kein Sommerloch und keine Urlaubszeit, deshalb sprechen wir auch heute wieder über diverse Themen, die uns u.a. von unseren fleißigen Hörern gereicht wurden. So geht es heute um einen Corona bedingten Striptease in einer Kunststoff-Röhre und um in Folie gewickelte Gebeine am Straßenrand.
Jul 15, 2020
1 hr 34 min

Heute hat einfach alles gepasst: Wir hatten ordentlich Gesprächsstoff über Dinge des Alltags in Nord- und Süddeutschland und wurden aus der Hörer*innenschaft hervorragend mit Gesprächsthemen versorgt. Herausgekommen ist eine XXL-Episode, die uns großen Spaß gemacht hat und die hoffentlich auch Euch gefällt. Themen sind unter anderem Medienkonsum von uns und anderen, Gedanken zum Urheberrecht und dann noch zeitweise hosenlose Diebinnen, eine Rinderfiletschlägerei, die Rattenfängerampel von Hanau und natürlich der Aligator und die Schildkröte.
Jun 15, 2020
2 hr 6 min

Endlich finden wir wieder Zeit, uns vor die Aufnahmegeräte zu setzen und uns über das zu unterhalten, was uns in den letzten zwei Monaten so über den Weg gehüpft ist. Wir freuen uns, wenn ihr uns dabei begleitet und hoffen, euch aufs angenehmste unterhalten zu können. Diesmal sprechen wir über die Auswirkungen der Corona-Pandemie - ein Thema, das sich heute irgendwie durch die ganze Episode zieht.
May 15, 2020
1 hr 20 min

In dieser Episode sprechen wir viel über das Coronavirus und wie man sich davor schützen kann. Weil das Virus noch sehr neu ist und sich die Erkenntnisse über Schutzmaßnahmen und seine Ausbreitung immer wieder ändern, haben wir außerdem den sehr guten Podcast "Corona Virus-Update" von NDR Info verlinkt. Ansonsten geht es um ein dusseliges Versehen von LKA-Spezialkräften, illegale Autorennen die nie stattgefunden haben und um einen Eigenanteil von 90 Euro.
Mar 15, 2020
1 hr 14 min

Wir gucken zurück auf Jahreswechsel und 36c3 und blödeln uns durch die Themen der vergangenen vier Wochen. Unter anderem geht es dabei um Ärger mit der Bonpflicht im Rotlichtgewerbe, einen betrunkenen E-Scooter-Enthusiasten auf der Autobahn und um Unarten beim Podcasting. Und dann ist da ja auch noch das Rätsel um die Unterwasserstation von Boknis Eck, die plötzlich verschwunden war. Ein echter Unterwasserkrimi!
Jan 15, 2020
55 min

Kurz vor Weihnachten und am Ende des Jahres wurden uns wieder einige kuriose Geschichten zugespielt. So darf man auf Fahrradreisen nicht mit Pinkelpausen und in Bad Wörishofen durchaus einmal mit einem verwirrten Moldawier rechnen.
Dec 15, 2019
1 hr

Heute gibt es eine ziemlich alberne Episode. Wir unterhalten uns über QR-Codes, die auf Grabsteinen befestigt werden, über einen Schlafwandler der die Hilfe der Hamburger Polizei in Anspruch nehmen muss und über einen 21-Jährigen der falsches Gold an eine Bank verkauft.
Nov 15, 2019
1 hr 26 min
Load more