Show notes
Bist du Bezugsperson von einem Kind oder Jugendlichen und du hast die Vermutung, dein Kind könnte FASD haben?
Du weißt noch nicht so genau was FASD ist?
Oder du möchtest dich informieren, wie das mit der Diagnose funktioniert?
Dies ist der zweite von zwei Teilen. Hier geht's zum ersten Teil: Hat mein Kind FASD? Teil I (C57)
Darum geht's in dieser Episode:
- FASD ist eine lebenslange Beeinträchtigung und nicht heilbar.
- Es gibt viele Möglichkeiten, das Leben mit FASD zu erleichtern. Oft ist Ausprobieren die Devise.
- In einer Umgebung mit sicheren Beziehungen und verlässlichen Bindungen aufzuwachsen, ist für Kinder mit Alkoholschädigung von großer Bedeutung.
Ganz wichtig! Wenn du den Verdacht hast, dass FASD bei deinem Kind vorliegen könnte, bleib nicht alleine damit. Wende dich an eine der Anlaufstellen für FASD.
- Google doch mal nach „beratung fasd deine Stadt/deine Region", z.B. „beratung fasd bayern"
- Link zur Übersicht von Diagnoseeinrichtungen und Selbsthilfegruppen bei FASD-Deutschland
- Link zur schriftlichen Version: FASD Diagnose: Hat Mein Kind FASD?