
Erfahre in dieser Podcastfolge, was passiert, wenn die Jugendhilfe für junge Menschen mit FASD endet. In Zusammenarbeit mit dem Kölner FASD Fachzentrum spricht Wolfgang Werminghausen mit Frauke Zottmann-Neumeister über rechtliche Betreuung, Eingliederungshilfe und das Bundesteilhabegesetz. Chaos im Kopf Podcast: https://chaosimkopf.info/podTranskription der Podcastfolge: https://www.chaosimkopf.info/c60-transkription
Jun 29
48 min

Margot Weber, eine Pflegemutter einer Tochter mit FASD, teilt in dieser Podcastfolge ihre Erfahrungen und Herausforderungen. Von der Bedeutung von Unterstützung und Erfahrungsaustausch bis hin zur Notwendigkeit langfristiger Betreuung - Margot gibt einen authentischen Einblick in das Leben mit FASD. Erfahre in dieser Folge, wie die Selbsthilfegruppe einen Unterschied für viele macht. Chaos im Kopf Podcast: https://www.chaosimkopf.info/pod/ FASD Selbsthilfegruppe Berlin: www.fasd-berlin.de
Jun 15
26 min

Erfahre in der zweiten Episode von "Hat mein Kind FASD?" mehr über das Leben mit FASD und die Bedeutung für Pflege- oder Adoptivfamilien. Entdecke Möglichkeiten, das Leben mit dieser lebenslangen Beeinträchtigung zu erleichtern und suche bei Verdacht auf FASD professionelle Hilfe. Weitere Informationen in der schriftlichen Version. Alles Gute auf deiner Reise mit FASD.
Jun 1
12 min

Entdecke in dieser Podcast-Episode alles über FASD und ob dein Kind betroffen sein könnte. Von Symptomen und Diagnose bis hin zur Aufklärung von Mythen - erhalte einen Einblick in die Welt von FASD. Verpasse nicht Teil II. Kontaktiere mich bei Fragen!
May 25
17 min

In dieser Podcast-Episode hören wir von Lena Meister, der Leiterin des FASD-Zentrums bei der Lebenshilfe Essen. Das Zentrum bietet Unterstützung für Familien von Kindern und Jugendlichen mit FASD, einschließlich Hilfe bei Freizeitaktivitäten und Kinder- und Schulassistenzen sowie Entlastungsangebote z.B. an Wochenenden.
Apr 6
25 min

In dieser Folge des Chaos im Kopf Podcasts spricht der 32 jährige Patrick über sein Leben mit FASD und wie er trotz widriger Startbedingungen ein zufriedenes Leben führt. Er erzählt von seiner schwierigen Kindheit und Jugend im Kinderheim und einer Pflegefamilie und wie er es geschafft hat, mehr Selbständigkeit und Selbstbewusstsein zu erlangen. Heute arbeitet er in einer inklusiven Beschäftigungsgesellschaft im Gartenbau und genießt seine täglichen Erfolgserlebnisse.
Mar 16
28 min

In dieser Podcastfolge geht es um das Thema FASD und wie Familien damit umgehen können. Im Interview mit Anne Görgen, Mitglied eines FASD-Arbeitskreises, werden Erfahrungen und Unterstützungsangebote des FASD-Fachzentrums Köln besprochen. Themen sind u.a. Hilfe in Notsituationen, der Austausch im Arbeitskreis, Angebote in der Nähe und positive Seiten im Leben mit FASD. Wenn du in Zukunft keine Folge verpassen möchtest, abonniere gerne den Podcast.
Mar 2
35 min

In dieser Podcast-Episode spricht Tim Puffler über die positiven Auswirkungen, die seine FASD-Diagnose auf sein Leben hatte. Nach Jahren des Kampfes war die Diagnose eine Erleichterung und Tim ist stolz darauf, dass er jetzt in der Lage ist, unabhängig zu leben, mit Unterstützung von einem Tageszentrum, Haushaltshilfe, einem gesetzlichen Betreuer und seiner Mutter. Tims Botschaft ist, Bewusstsein für FASD zu schaffen und die Bedeutung einer frühzeitigen Diagnose hervorzuheben, um unnötiges Leid zu vermeiden.Chaos im Kopf Podcast: https://chaosimkopf.info/pod/
Feb 16
29 min

Meine Gäste in dieser Episode sind Christina Heib und Ulli Mai. Sie bringen uns heute eine Region näher, die ich bisher so gut wie nicht kenne. Sie sind dabei, eine mobile FASD Beratung für den Hunsrück, sogar für Rheinland-Pfalz und das Saarland aufzubauen. ... weiter unter: https://chaosimkopf.info/c52/
Feb 2
33 min

Ich versuche das unmögliche, in 360 Sekunden, also 6 Minuten, zu erklären, was es mit FASD auf sich hat. Was bedeutet der Begriff FASD? Welche Diagnosen befinden sich darunter? Was bedeutet es mit FASD zu leben?
Jan 26
5 min
Load more