
Ein Märchen? Im Ernst?!
In dieser Folge erkunden Mareike & Stefan, wie Märchen und Mythen uns heutzutage inspirieren, welche Weisheiten in ihnen versteckt sind und wie wir diese ans Tageslicht holen können. Und auch was das Erzählen von Geschichten mit der eigenen Identität zu tun hat, wird beleuchtet. Unter anderem sprechen wir über das Experiment von
Haider & Simmel: https://www.all-about-psychology.com/fritz-heider.html (Video verfügbar unter: https://www.youtube.com/watch?v=VTNmLt7QX8E), über das Buch von Jonathan
Gottschall "The Storytelling Animal" und über den Film
"Sliding doors" https://en.wikipedia.org/wiki/Sliding_Doors
Infos zu Mareike findest du unter: https://www.mareiketiede.de/
Infos zu Stefan findest du unter: https://stefanpeters.coach/
Quelle Jingle:
https://open.spotify.com/intl-de/album/73MnexdLSCKXjAdpENVcHQ?si=Xri5FVDtSyyTopD63lOeqg
Jan Röck und Jakob Jäger
Feb 22, 2024
36 min

In dieser Folge widmen wir uns vor allem psychologischen Aspekten der Rhetorik - also der Kunst der Rede!
Dieses Thema bot sich förmlich an, da Stefan just ein 5-tägiges Rhetorikseminar für Betriebsräte geleitet hatte. (Zeitlicher Hinweis: Die Folge haben wir im November 2023 aufgenommen).
Wir reden über:
- Tipps zum Umgang mit Lampenfieber und Redeangst
- Die Struktur einer guten Rede (v.a. Einleitung und Schluss)
- Drei wichtige altgriechische Redezutaten
- das richtige Maß an Authentizität.
Zu Beginn reden wir über einige Studien, hier ein paar Links und Einordnungen:
Unter https://www.assets.dpunkt.de/leseproben/120209/1_ch02.pdf findest du eine Leseprobe des Buches "Bekenntnisse eines Redners oder Die Kunst, gehört zu werden" von Scott Berkun. Gleich auf den ersten Seiten ist die (recht unwissenschaftliche) Geschichte hinter der von Stefan zitierten Umfrage erläutert.
Infos zum Yerkes-Dodson-Gesetz bei Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Yerkes-Dodson-Gesetz
Von der Studie zum Umgang mit Lampenfieber hat Stefan zuerst im Bühnenprogramm von Dr. Leon Windscheid gehört.
Infos zu Mareike findest du unter: https://www.mareiketiede.de/
Infos zu Stefan findest du unter: https://stefanpeters.coach/
Quelle Jingle: https://open.spotify.com/intl-de/album/73MnexdLSCKXjAdpENVcHQ?si=Xri5FVDtSyyTopD63lOeqg
Jan Röck und Jakob Jäger
Feb 8, 2024
31 min

Bring ein Modell mit, das Dich geprägt hat! So lautete unsere Aufgabe für diese Folge. Und was waren wir überrascht, als wir feststellten: wir beide hatten uns – ohne uns abgesprochen zu haben – für das selbe Modell entschieden.
Es handelt sich um das Werte- und Entwicklungsquadrat von Friedemann Schulz von Thun (das ursprüngliche geht auf Paul Helwig zurück).
Wir analysieren mit Hilfe des Modells ein Beispiel von uns und bringen ein paar Zitate aus den Vorlesungen von F. Schulz von Thun ein, die Stefan während seines Studiums in Hamburg besucht hat.
Wenn du mehr zum Werte- und Entwicklungsquadrat wissen möchtest, empfehlen wir die Lektüre von:
"Miteinander Reden 2" von Friedemann Schulz von Thun erschienen im Rowohlt Taschenbuch Verlag in Reinbek bei Hamburg.
Ein überblickshafter Einstieg findet sich hier:
https://www.schulz-von-thun.de/die-modelle/das-werte-und-entwicklungsquadrat
Infos zu Mareike findest du unter: https://www.mareiketiede.de/
Infos zu Stefan findest du unter: https://stefanpeters.coach/
Quelle Jingle: https://open.spotify.com/intl-de/album/73MnexdLSCKXjAdpENVcHQ?si=Xri5FVDtSyyTopD63lOeqg
Jan Röck und Jakob Jäger
Jan 25, 2024
31 min

In unserer ersten Folge geht's um die Frage, was unsere Sicht auf das Leben maßgeblich geprägt hat. Wir teilen ein Zitat und ein
Gedicht.
Dabei kommen wir unter anderem auf das Modell der inneren Antreiber zu sprechen. Außerdem sprechen wir über Akzeptanz uns selbst und anderen gegenüber und über das zeigen von Verletzlichkeit in der Kommunikation.
Aus unserer Sicht alles Dinge, die dazu beitragen können, dass am Ende alles gut ist.
Viel Spaß beim Hören unserer ersten Folge.
Infos zu Mareike findest du unter: https://www.mareiketiede.de/
Infos zu Stefan findest du unter: https://stefanpeters.coach/
Quelle Jingle: https://open.spotify.com/intl-de/album/73MnexdLSCKXjAdpENVcHQ?si=Xri5FVDtSyyTopD63lOeqg
Jan Röck und Jakob Jäger
Umfassung
Jan 11, 2024
33 min